ich kann Dir sehr gut mitfühlen... ich hatte mir anfangs einen genauen Lernplan erstellt und es tatsächlich auch etwa zwei Monate lang geschafft, nach diesem zu lernen, aber dann hat es mich ziemlich auf die Bretter gehauen... das lag eigentlich nicht am Lernen für den HP, sondern in der Hauptsache an meiner alten Ausbildung, die mich sehr ausgelaugt hatte (wie sich herausgestellt hat, habe ich davon ein Burnout bekommen) und die ich erst einen Tag vor dem ersten Lernen für den HP gerade abgeschlossen hatte, aber das hat mir jetzt deutlich gezeigt, dass man nicht einfach so ohne Punkt und Komma durchpowern kann... naja, ICH zumindest nicht...
Ich habe dann im Dezember eine Pause eingelegt mit dem Lernen, die eigentlich bis jetzt vor ein paar Tagen ging. Ich arbeite gerade viel an mir selbst und versuche, mich wieder auf die Beine zu bekommen und ein anständiges Energielevel zu erreichen und zu halten. Und ich werde in Zukunft auf jeden Fall mehr auf die "Pausensignale" meines Körpers eingehen und kann Dich darin nur unterstützen!!!

Jetzt fühle ich mich endlich wieder gespannt auf den Lernstoff und freue mich aufs Lernen. Ich mach jetzt keine so strengen Pläne mehr, sondern möchte lernen, wenn ich Spass daran habe und auch die Zeit dafür. Wobei wenn ich ehrlich bin und gut organisiere, sollten schon zwei bis drei Stunden lernen am Tag möglich sein, dann hört aber auch meine Konzentration eher auf und ich kann vielleicht noch ein bisschen wiederholen. (Erschreck Dich nicht, ich arbeite zur Zeit nicht, bzw. nur mal einzelne Aufträge ab... ich hab also sicher mehr Zeit, als viele andere...) Ich sortiere gerade auch mein Lernsystem nochmal völlig neu, denn so, wie ich bisher gelernt hatte, war es, wie ich jetzt merke, doch nicht sehr effektiv. Ab Freitag hoffe ich, kann ich dann wieder richtig starten (morgen muss ich erst noch einen Auftrag fertig erledigen...). Ich hoffe, dass es dann deutlich besser und flüssiger gehen wird bei mir...
Das gibt Dir jetzt leider keine konkreten Tipps an die Hand, aber ich möchte Dich einfach darin bestärken, nicht über Deine Grenzen hinaus zu gehen und Dich trösten, dass es Dir nicht allein so geht... Ich wünsch Dir sehr, dass Du die richtige Methode für Dich findest und drück Dir fest die Daumen, dass alles gut klappt!
Liebe Grüsse, Kathinka


"Ja, ich bin ein Träumer... denn nur Träumer finden ihren Weg durchs Mondlicht und erleben die Morgendämmerung, bevor die Welt erwacht." (Oscar Wilde)