herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
In einer Vorlesung hielt ein Professor einen 100-Euro-Schein gut sichtbar in die Luft. Dann fragte er in die Runde: „Wer möchte diesen Geldschein haben?“
Keiner, der nicht die Hand hob.
Da nahm der Professor den 100-Euro-Schein und drückte ihn zusammen, bis er ganz zerknittert war.
Abermals die Frage in die Runde: „Wer will das Geld jetzt haben?“ Und wieder waren alle Hände oben.
Dann warf er den Geldschein zu Boden, stampfte ein paar Mal fest drauf, so dass der Schein ganz schmutzig war.
„Möchte ihn jetzt noch jemand haben?“
Trotzdem wollten ihn alle haben.
Der Professor gab den schmutzigen Schein in seine Brieftasche. „Ich behalte ihn und wisst ihr wieso?“
Ohne die Antwort abzuwarten fuhr er fort: „So wie der Geldschein seinen Wert nicht verliert, so behält auch jeder Mensch seinen Wert, egal wie zerknittert und „schmutzig“ – im Sinne von arm oder unterdrückt – der Mensch ist.“