(15.12.2012, 18:43)Britta Loeding schrieb: Sie ist nun da und ich bin begeistert. Nicht soo laut, feines Mehl, gute Abstufungsmöglichkeiten und Flocker leicht zu bedienen. Werde mir gleich mal ein paar Hafer-und Buchweizenflocken zum Abendbrot machen.
In meine nähere Auswahl ist inzwischen Komo Fidibus 21 oder Komo Fidifloc gekommen.
Ich frage mich allerdings: Wenn man eine gute Getreidemühle hat, kann man dann vielleicht auf den Flocker verzichten? Man kann ja die Getreidekörner je nach Wunsch auch ganz grob schroten, dann ist der Unterschied zu den Flocken nicht mehr groß.....
Momentan gibt es halt bei mir noch gelegentlich gekaufte Flocken, da ich meine Portion Körner ansonsten in der Kaffeemühle schrote.
Wann und wofür benutzt Du den Flocker?
Ich habe auch gesehen, dass das Kombigerät teurer ist, als MÜhle und Flocker separat.