herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Den Pizzastein kann ich empfehlen. Ich habe so einen schon ein paar Jahre und bin begeistert. Das Brot schmeckt fast wie aus dem Holzofen. Ich streue immer ein bissle Mehl auf den Stein.
(15.12.2012, 18:43)Britta Loeding schrieb: Hallo Bonnie,
schaust du hier:
Sie ist nun da und ich bin begeistert. Nicht soo laut, feines Mehl, gute Abstufungsmöglichkeiten und Flocker leicht zu bedienen. Werde mir gleich mal ein paar Hafer-und Buchweizenflocken zum Abendbrot machen.
zusätzlich habe ich auf meiner Bosch Küchenmaschine auch ein Stahlkegelmahlwerk. Damit kann ich dann alles mahlen, was nicht so gut fürs Steinmahlwerk ist.
Namaste
Andrea
Die eigenen Ziele zur Wirklichkeit werden zu lassen, ist berauschend (John Kehoe)