

Zuerst zu den Flocken und zu Martina

Schön von Dir zu hören, ich vermisse Dich jeden Donnerstag

Eine Flocker für Deinen Jupiter Antrieb zu kaufen ist eine gute Idee. Flocken sollten immer nur kurz eingeweicht werden. Nicht nur Haferflocken, auch Dinkel, Weizen, Roggen (naja, die schmecken alleine nicht so toll) oder Gerste! Auf keinen Fall zuerst die ganzen Körner einweichen und dann flocken. Da ist die Maschine ganz schnell hinüber! Wenn Du denkst, dass Du vielleicht auch mal im Urlaub Flocken machst...dann würde ich einen einfachen Handflocker kaufen. Allerdings bist Du da auch schon schnell mit 100 Euro dabei.
Flocken schmecken immer und sind immer schnell gemacht und schnell essbar!
Zum Skript und somit zu Rumpelstielzchen und Daniela

Zunächst mal freue ich mich, dass Dir (Rumpelstielzchen der Probe-Unterricht gefallen hat und Du nun auch dabei bist! Herzlich willkommen!
Nur was im Skript steht, kommt auch in der Prüfung dran. Da ich aber natürlich viel, viel mehr sage, als im Skript steht ist es bestimmt gut, das ein oder andere selbst mitzuschreiben. So wie Daniela und viele andere es machen.
An jedem Seminarabend frage ich Dinge aus der letzten Stunde. Dies kurz mitzuschreiben ist sinnvoll. Ich gehe dort stets auf wichtige und relevante Grundsätze ein.
Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkle bringen!
Die Threads zu den einzelnen Blöcken sind hier zu finden:
http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...m-396.html
Liebe Grüße
Eure Ernährungsfrau

Gudrun

Die Ernährungsfrau vom Kochelsee