
Zu den umschriebenen Entwicklungsstörungen gehören die:
umschriebenen Störungen des Sprechens und der Sprache
- Artikulationsstörung
- Expressive Sprachstörung
- Rezeptive Sprachstörung
- Erworbene Aphasie mit Epilepsie (Landau-Kleffner-Syndrom)
- Stottern
- Poltern
umschriebenen Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten
- Lese-Rechtschreibe-Störung (LRS)
- Rechenstörung
___________________________________________________________
Welche Aussage/n zum hyperkinetischen Syndrom ist/sind richtig?
1. Kinder mit hyperkinetischem Syndrom sind oft motorisch weiterentwickelter als Gleichaltige
2. Die Diagnose des hyperkinetischen Syndroms kann im Erwachsenenalter nicht gestellt werden
3. Kinder mit hyperkinetischem Syndrom neigen zu Unfällen
4. Sekundär tritt meist ein erhöhtes Selbstwertgefühl auf
5. Hyperkinetische Störungen treten bei Jungen seltener auf als bei Mädchen