
Ich wollte mit der Dokumentation keinen Streit auslösen

Wir hier in Deutschland leben wirklich gut. Vor ein paar Tagen habe ich einen Film über Bananen gesehen. Die Menschen dort werden mit Pestizide regelrecht vergiftet. Kinder kommen behindert auf die Welt. Doch warum ist das so, weil wir makellose Bananen haben wollen. Bananen ohne Flecken!!!!
Oder die Dokumentation über Jeans. Wir in Europa wollen gebleichte Jeans. Wisst ihr wie die hergestellt werden? Das ist ein Chemiecocktail der auf die Jeans gesprüht wird der die Mitarbeiter der Herstellungsfirma regelrecht vergiftet. So ist es möglich eine Jeans für 9€ zu bekommen.
Oder denken wir an die Fleischindustrie. Der Film unser täglich Brot beschreibt das wirklich gut. So ist es möglich für 1€ einen Hamburger zu kaufen oder Steak für wenig Geld.
Um irgendetwas an der Situation zu verändern, müssen wir uns, glaube ich, an die eigene Nase packen. Wenn wir etwas mehr Geld für Kleidung und Essen ausgeben und auf Lebensmittel achten die unter menschenwürdigen Lebensbedingungen hergestellt werden (warum nicht saisonbedingt und regional ) können wir einen großen Beitrag dazu beitragen, das Menschen nicht für uns erkranken oder sogar sterben.
Solche Filme und Dokumentationen sind einfach wichtig um uns wieder ein Aufwachsignal zu geben.
Steffi