Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was macht ihr Silvester?
#1
Da das Jahr ja nun zu Ende geht würde ich mal gerne von euch erfahren, was ihr denn so am Silvesterabend macht?

Ist das immer eine große Party für euch?
Feiert ihr mit Freunden, Familie oder Bekannten?
Oder feiert ihr einfach nur im kleinen Kreis?
Was gibt es zu Essen?
Und gibt es am 1. des neuen Jahres irgendetwas bestimmtes zu Essen?

Ich habe Silvester noch nie wirklich groß gefeiert, ok als Jugendliche ging ich auf Partys aber sonst nie.
Ich gedenke immer diesen Tag, denn am 31.12.1989 ist meine erste große Liebe im Alter von 14 Jahren gestorben, deshalb ist dieser Tag für mich immer eher ein Tag von Abschiednehmen.
Mitlerweile verabschiede ich das alte Jahr und gehe eher in mich und überlege wo ich vielleicht anders reagiert hätte oder was ich noch im kommenden Jahr besser machen könnte ect.

Ich feiere somit alleine mit meinem Mann Zuhause.
Wir wissen noch nicht so genau was es zu Essen geben wird, aber ich denke wir machen einen Ofenkäse.
Traditionell gab es am 1. des neuen Jahres in meiner Heimat immer Sauerkraut. Da ich dieses aber nicht so gerne esse habe ich das hier nie gemacht. Meist gibt es an diesem Tag "Kühlschrank-leer-machen-Essen", welches immer besonders lecker ist Wink
Antworten Zitieren
#2
Bei uns wirds sehr ruhig werden. Nur zu dritt, ohne großem Schnickschnack. Smile An Essen gibts Salat und meine kleinen Hackbällchen. Am 1. will mein Schatz kochen (ich freu mich schon aufs putzen Big Grin ).

Wenn das Leben einfach wäre, wüssten wir nicht wie es ist zu kämpfen! Denn nur wer im Leben kämpfen kann, weiß das Leben zu schätzen! © By me

The same procedure as every year? Jupps, aber es kommt drauf an, was Du daraus machst! Smile
Antworten Zitieren
#3
Hallo an Alle !


Also wir feiern seit einigen Jahren immer mit guten Freunden ! Mal bei uns mal bei Freunden diese Jahr machen wir Fondue und Salate und Baguette
Wir sind dieses Jahr 10 Personen und freuen uns schon sehr drauf!! die Kosten für Fleisch und Getränke teilen wir immer und jeder macht noch einen Salat ist immer sehr gemütlich und lustig...Allerdings wird es für meinen Mann sehr stressig da er Filialeiter im Verkauf ist und diese Jahr an Silvester Inventur hat und wir noch nicht genau wissen wie lange es dauert...aber wir machen das beste daraus....Am 1 Januar gibt es nichts besonderes zu essen einfach das was der Kühlschrank bietet !


Wünsche allen einen Guten Rutsch und ein super tolles Neues Jahr


Lg Petra
Erfolg ist das vollkommene erreichen eines gesetzten Ziels....
www.dein-lebensweg.de
Antworten Zitieren
#4
Wir, meine Frau und ich feiern schon seit vielen Jahren in der Heimatstadt meiner Frau bei und mit Freunden die wir schon seit über 40 Jahren kennen.
Natürlich feiern wir noch nicht so lange zusammen aber so zwei Jahrzente können es schon sein.
Früher haben wir länger und feuchter gefeiert,na ja das blöde Alter schafft Grenzen.

Seit unsere Gastgeberin vor ca. drei Jahren eine bösartigen Erkrankung erlitt,feiern wir so als könnte es das Letzte mal sein und freuen uns, im darauf folgernden Jahr wieder zusammen zu sein.

Natürlich sehen wir uns auch sonst im Jahr nicht nur an Silvester!

Herzliche Grüße:
Werner

Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Big Grin
Antworten Zitieren
#5
Mein Mann und ich sind auf einer Party eingeladen und überlegen krampfhaft wie wir aus der nummer raus kommen. Wir wollen lieber zusammen mit den kindern schön essen und zur ruhe kommen. Und irgendwie werden wir das auch schaffen...
Zum Glück gehört, dass man sich irgendwann entschließt, zufrieden zu sein. (K. Löwitsch)
Antworten Zitieren
#6
Die letzten 8 Jahre haben wir immer mit unseren spanischen Nachbarn gefeiert.
Ab 22 Uhr Essen, essen, essen...
12 Trauben ( 1 Traube für jeden Monat( in den letzten 12 Sekunden vor Mitternacht. Dann Sekt. Dann Melone und Ananas, für Glück und Geld! Dazu gaaaanz viel Süßes....


Dieses Jahr bleiben mein Mann und ich alleine zu Hause.
Wir werden Raclette essen, im großen Salon den Kamin entfachen und das Jahr ruhig
und hoffentlich entspannt ausklingen lassen.
Die Glückstrauben werden wir auch essen - sicher ist sicher!!! Tongue


Hier wird zum Glück am 31.12. nicht so wie in Deutschland geknallt.
Einige wenige Raketen, sicherlich von Ausländern -Engländer-Detusche???), sonst ist Ruhe!



Und gaaanz  bald aus Deutschland..  

Liebe Grüße Heart

Susanne   Smile

www.beratungspraxis-kleeblatt.de
www.ich-will-gesundheit.de
www.susanne-hottendorff.com
Antworten Zitieren
#7
Huhu,

ich werde arbeiten an Silvester.
Ist aber auch nicht schlimm, bin ich das seit vielen Jahren gewöhnt bin und es hat mir noch nie was ausgemacht.
Das einzige was schlecht ist, dass unsere Hunde noch einmal allein ausharren müssen.
Aber nächstes Jahr wechsele ich wieder und arbeite an Weihnachten, falls alles so weiter läuft wie bisher.

LG
Antje
Antworten Zitieren
#8
Hey,
wir lassen uns Silvester verwöhnen in einem Wellness-Hotel, mit Feier und Feuerwerk.
Was ich schön finde ist: halbe ausgeknabberte Walnusschalen mit einer kleinen Kerze versehen zusammen mit persönlichen Wünschen (wie zum Beispiel Prüfung mit Bravour bestehen...)fortschwimmen lassen.
Beste Wünsche für 2012!!
Antworten Zitieren
#9
Da ich gestern meine Beziehung beendet habe, werde ich dieses Silvester allein mit meiner Hündin zu Hause verbringen und es mir richtig gut gehen lassen. Ich werde einen schönen ausgiebigen Spaziergang mit meiner Kleinen machen, wenn ich wieder zu Hause bin ein schönes entspanntes Bad nehmen, dazu ein Gläschen Bier (Wein und Sekt mag ich nicht), mich schön pflegen, mir einen schönen Film in den Player legen und um Mitternacht mit meiner Kleinen auf meinem Bett sitzen und mir das Feuerwerk anschauen. Ich freu mich schon drauf Big Grin
“Achte auf deine Gedanken! Sie sind der Anfang deiner Taten.”
Antworten Zitieren
#10
Ignorieren!
Früher hab ich Silvester auch gerne gefeiert. Inzwischen finde ich, dass ich zu jeder Zeit Menschen, die ich mag, drücken kann und ihnen alles Gute wünschen kann. Ich mag das "terminierte" nicht.
Wir werden in ausgebeulter Jogginghose nach einem leckeren und einfachen Essen auf dem Sofa rumlümmeln und um Mitternacht schweigen... Ein ganz normaler Samstagabend eben.
Aber allen anderen, die gerne feiern, wünsch ich natürlich VIEL VERGNÜGEN!!
Liebe Grüße,
TAnja
Carpe diem
Antworten Zitieren
#11
Wir sind bisher immer an Silvester in bequemen Klamotten auf dem Sofa gelümmelt und haben dann meist Mitternacht verpennt.

Dieses Jahr verbringen wir Silvester bei meiner Tochter und feiern mit Ihr, Schwiegesohn, den zwei Enkeltöchtern, Gegenschwieger und ein paar Freunden meiner Tochter ins neue Jahr. Es gibt schön gemütlich Raclette.
Namaste

Andrea

Die eigenen Ziele zur Wirklichkeit werden zu lassen, ist berauschend (John Kehoe)

Antworten Zitieren
#12
Bei mir wird es auch ein ganz normaler Samstagabend. Mein MAnn muss arbeiten (seit 5 Monaten jeden TagSad). Und ich werde mich irgendwann im Bett verkrümmeln....

LG Andrea

Antworten Zitieren
#13
Bei mir ist es auch ein stinknormaler Abend. Falls ich um Mitternacht schon eingeschlafen sein sollte, werde ich sicher vom Geknalle wieder wach, muss dann meine beiden Katzen trösten, die davor ja soviel Angst haben (letztes Jahr habe ich fast eine Stunde gebraucht, bis sie sich wieder beruhigt hatten).

LG, Kerstin

Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben (Mark Twain).
Antworten Zitieren
#14
Auch wir bleiben zuhause. Beim Nachbarn gibts ne Party, er hat am 31. auch Geburtstag, da ist jedes Jahr auf der Strasse halligalli.
Meine Katze verkriecht sich unters Bett. Sie ist eh ein sensibelchen, bei uns darf nicht mal der Nachbar seinen Traktor in 300 Meter Entfernung anlassen da nimmt sie schon die Kurve und ist weg....
Gibts eigentlich Ohrenstöpsel für Katzen? Big Grin

Allen einen guten Rutsch!
LG Karin
Liebe Grüße Karin
Bewegung ist keine Freizeitbeschäftigung,
sondern biologische Notwendigkeit.
Antworten Zitieren
#15
Mir ist dieses Jahr auch eher nach auf der Couch lümmeln, Katzen um mich drapiert und Mitternacht Feuerwerk am Fenster gucken...

Ich bin auf eine Party eingeladen und je näher der Abend kommt, desto weniger Lust habe ich. Sie ist im Nachbarort, heute nacht/heute morgen war es hier glatt und darauf habe ich auch wenig Lust.
Meine Nachbarn hier im Haus feiern auch, das wäre eine Alternative.

Ich werde wohl morgen spontan entscheiden......
Ich bin sehr spontan, wenn man mir rechtzeitig vorher Bescheid gibt! Tongue
Antworten Zitieren
#16
Wir sind gemütlich Zuhause, setzen uns mit meinen Schwiegereltern zusammen, schauen fern. Finley wird wach vermute ich und werde ihn erstmal beruhigen müssen. Er kennt das ja noch nicht.Beim letztem Mal war er zu klein und hat alles verschlafen. Da er eine Bindehautentzündung hat können wir eh nicht weg, wegen der Ansteckungsgefahr. Ich wüsste aber auch nicht mit wem wir feiern sollten.
LG Manuela
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Corona macht kreativ... *Petra 1 1.392 20.03.2021, 09:03
Letzter Beitrag: *Petra
  TV-Tipp: Die Macht der Pharmaindustrie berndh 0 1.353 23.01.2018, 18:17
Letzter Beitrag: berndh
  TV-Tipp: Die Macht der Pharmaindustrie berndh 4 2.424 03.01.2018, 18:55
Letzter Beitrag: eva-e
  Was macht ihr eigentlich nachts bei Vollmond? Isolde Richter 33 14.280 12.03.2017, 22:17
Letzter Beitrag: susannebr
  Wie feiert ihr Silvester? Isolde Richter 10 3.581 31.12.2014, 17:02
Letzter Beitrag: katjasachenbacher

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: