(15.09.2010, 11:58)Alex schrieb: ich habe den Bericht wieder rausgenommen, weil ich wohl zuviel zitiert habe (das war der rote Text) und das kann urheberrechtlich Ärger geben![]()
. Außerdem habe ich Passagen aus meinen Büchern abgeschrieben (tipp tipp schwitz), aber auch umformuliert, dass darf man wohl auch nicht. Weil ich irgendwie garnicht so recht weiß, was man darf und was nicht, hab ich erstmal alles rausgenommen. Schade alle Mühe umsonst
Danke für den Hinweis, liebe Alex!!
Ja, man muss tatsächlich vorsichtig sein.
Hier was man darf:
Ihr dürft kurze Passagen aus Büchern zitieren (ca. 2 bis 3 Absätze). Das muss dann eindeutig als Zitat gekennzeichnet sein und muss wortgetreu wiedergegeben werden (= verständlich, der Autor möchte ja nicht, dass sein Text evtl. verfälscht wird) und es muss die genaue Quelle angegeben werden.
Ihr dürft aber auch Zusammenfassungen oder Gedanken aus Büchern erstellen. Dann müsste Ihr auch die Quelle angeben und es muss klar sein, dass das jetzt nicht wortgetreu ist (es könnte evtl. ja eine Gedankenverfälschung, ein Missverständnis, eine Fehlinterpretation vorliegen).
In diesem Fall gebt Ihr auch die Quelle an, vergleichbar einer Literaturangabe am Ende eines Buches "verwendete Literatur".
Wenn Ihr größere Passagen aus einem Buch zitieren möchtet, müsst Ihr Euch vorher die Erlaubnis beim Verlag (nicht beim Autor, der hat ja seine Rechte an den Verlag abgetreten) holen. In der Regel gibt der Verlag seine Zustimmung, denn wenn die Quelle genannt wird, dann ist das für das Buch eine gute Werbung.
Wenn Ihr hier im Forum ein Buch durchsprechen möchtet, könnt Ihr Euch auch mit mir in Verbindung setzen und ich setze mich mit dem Verlag in Verbindung und kläre den rechtlichen Teil.
Bitte wendet Euch bei allen Unklarheiten hinsichtlich Urheberrecht und Forum der Einfachheit immer gleich an mich.
Ich wünsche Euch trotzdem viel Freude im Forum und lasst Euch Eure spontanen Einfälle davon nicht beeintächtigen!!
