“Alles Leben ist Denken. Alles Denken ist zählen.” - so lautet ein alter Spruch der jüdischen Mystik, der Kabbala. Und wenn wir über unser Leben reflektieren, wenn wir über Vergangenes nachdenken oder unsere Zukunft planen, so denken wir oft in Strukturen und "zählen", wie es denn sein könnte und wie es denn war. Zahlen und Rhythmen durchdringen und begleiten in unterschiedlichster Form unser Leben. Die Qualität der Zahlen zu ergründen ist etwas, das uns ein Leben lang begleitet und eine wunderschöne Art, das Leben um uns herum zu erfahren. Ebenso können wir die Rhythmen des Lebens beobachten und wenn wir in diese Eintauchen, sehen wir, wie scheinbar von selbst das Leben sich in unzähligen Formen und Farben entfaltet.
Der Frühlingsanfang stand in den traditionellen Kulturen für den Jahresanfang und damit für einen Neubeginn. So bietet er uns eine wundervolle Gelegenheit zurückzublicken und alten seelischen Ballast abzulegen. Gleichzeitig können wir uns so für den Neuanfang öffnen, den uns der Frühling so eindrucksvoll vor Augen führt. Nutzen wir die Tage um diese einzigartigen Energien in uns aufzunehmen und ihnen einen kreativen Ausdruck zu verleihen. Es ist eine gute Zeit für eine Meditation oder Kontemplation im Freien, oder um einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Einige Programme, die Ich Euch demnächst empfehle:
Kommenden Dienstag (Di. 29. März) treffen wir uns zu einem Übungsabend zur Traumdeutung - Eine gute Gelegenheit alten Ballast zu erkennen und abzulegen. Den Zugangs-Link findet ihr Im E-Learning beim Traumdeutungs-Kurs.
Eine Woche später (Di. 05. April) treffen wir uns zum öffentlichen Arbeitskreis, wo wir über die Rhythmen des Lebens und den Beziehungen zwischen Enneagramm, Numerologie und Yoga sprechen werden -» Hier könnt Ihr Euch anmelden.
Am Mittwoch, den 20. April, sprechen wir über diese Kreisläufe aus der Sicht der Tibeter und wie uns ihre Fünf-Elemente-Lehre lehrt, in welcher Jahreszeit wir welche Energien für unser Wohlbefinden und unsere persönliche Entwicklung nutzen können. -» Hier könnt Ihr Euch anmelden.
Ich würde mich freuen, Euch zu sehen. Bis bald!
Liebe Grüße,
Attila