Ich habe auch wieder meinen Brockbackautomaten aus der Ecke geholt.
Wir, damit meine ich mein Mann und meinen Sohn, wir essen das Brot sehr gerne. Wie das Brot schmeckt, liegt ja daran, welche Zutaten Du verwendest. In der Woche backe ich nur Vollkornbrote, zum Wochenende hin, gerne mal ein süßes. Uns persönlich stört die kastige Form überhaupt nicht. Im Gegenteil. Einzig die Löcher von den Rührtäben fand ich anfangs nervig, bis ich sie rausgenommen habe, wenn der Teig am gehen ist. Die Reinigung ist kinderleicht. Sobald ich das Brot aus der Form genommen habe, lasse ich dort Wasser reinlaufen. Nachner halben Stunde laäßt sich alles leicht entfernen. Strom spart es auf jeden Fall. meine Schwiegerpapa ht es mal ausgerechnet. In der Woche gege ich wenn ich täglich ein Brot kaufe ca. 13 Euro aus. Mit dem Automaten komme ich auf ca. 6 Euro. Für uns lohnt es sich also. Im übrigen, sind die Vollkornbrote daraus wirklich 100% Vollkorn und nicht mit irgendetwas dunkler gemacht.
In meinem Kopf ist es total lustig!... Komm auch rein

Wenn Holland nicht wäre würde Vreden direkt am Meer liegen
