hier kurz meine Frage zum "Chronischen Müdigkeitssyndrom / chronic fatigue syndrom" (CFS).
Das Problem besteht bei diesem Patienten seit vielen Jahren, aber bisher hat kein Arzt helfen können.
Dem CFS liegt die Theorie zugrunde, dass dies Spätfolgen einer Infektion mit Epstein-Barr-Viren sein könnten.
Aufgrund dessen habe ich jetzt folgende Vitalstoffempfehlung zusammengestellt:
- Vit.-B-Komplex
- ein Multi-Präparat zur leichten Grundversorgung von allem
- 1000 mg Vitamin C täglich
- 10.000 i.E. Vitamin D plus K2 200 mic.g (da ein Laborbefund noch aussteht, erst mal 2 x 1 pro Woche)
- Glutathion
- Lysin
- Sam-E
- Magnesium
- Ubiquinol Q 10
Die Rezeptur soll das Ziel haben, die Energieproduktion in den Mitochondrien anzukurbeln, das Immunsystem zu stärken, die Virenlast zu reduzieren und die Produktion der Neurotransmitter anzuheben (auf Dauer drückt CFS auch aufs Gemüt).
Dazu habe ich noch einige Ernährungstipps gegeben. (Gluten reduzieren gegen den Gehirnnebel, kein Kaffee, ... )
Und jetzt wäre meine Frage, ob wir damit das Ziel erreichen können oder ob ich noch was vergessen habe?
Ganz liebe Grüße
Birgit