herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Zu dem Film "the bone" habe ich eine betroffene Freundin gefragt. Ihre Antwort:
Ich bin zu dem Film sehr zwiegespalten. Habe ihn vor mal gesehen, finde aber, dass er teilweise viel zu locker und komödiantisch ist und der Ernst oder der enorme Stress und das was darunter liegt, wenn man diese Krankheit wirklich hat, nicht im Ansatz rüber kommt. Es wirkt fast spielerisch teilweise. Das ist es aber nicht! Es ist grausamer Horror, der morgens beginnt und bis zum Schlafen den ganzen Tag weitergeht. Wenn Du von Alkohol abhängig bist, dann geht es darum, Dich von Alkohol zu lösen. Wenn Du ein Problem mit dem Essen hast, kannst Du es nur mit dem Essen lösen und bist ständig damit konfrontiert, es tun zu müssen, um gesund zu werden. So als ob Du lernen musst, Alkohol zu Dir zu nehmen, ohne mehr davon abhängig zu sein. Und DAS ist ein enormer Kraftakt, wo der Film einfach nicht mithalten kann.