F98 sammelt - wie bei allen Fs - alle zum Zeitpunkt der Verfassung der jeweiligen Auflage der IDC-10 "noch nicht so richtig zuordenbare" Störungen.
Dem Stottern und Poltern gehen in dieser Sammlung in F98.4 die "stereotypen Bewegungsstörungen" voraus, die sich auf Bewegungen des Rumpfes und der Gliedmaßen beziehen. Stottern und Poltern sind die Bewegungen der Sprechwerkzeuge.
Die in meinem Beitrag aufgeführte Studie erschien nach der 8. Auflage der ICD-10; die in der Studie beschriebenen Zusammenhänge waren also noch nicht bekannt und die Symptome werden lediglich beschrieben, wie sie sich zeigen. Möglicherweise tauchen beide Störungen irgendwann gar nicht mehr im Kapitel F auf, sondern werden bei körperlichen Störungen codiert?
Ciao,
Dörte