ich bin Heilpraktikerin (keine Heilpraktikerin Psych) und habe die Absicht den Psychologischen Berater zu machen und anschliessend den Burn-Out-Therapeut.
Ich hätte folgende Fragen, die mir zur Entscheiung den Kurs PB zu buchen erleichtern sollen

- darf man als Heilpraktiker mit dem PB (mit Zertifikat) den Namen "Psychotherapeutische Beratung" anbieten bzw. dies auch so zu benennen? Bzw. gibt es Alternativen die man als Bezeichnung anbieten kann? Mir gefällt der Name : Psychologischer Berater nicht und Lebensberater noch weniger.

- ganz wichtig wäre mir : Kann ich als HP die Psychotherapeutischen Beratungstermine meiner Patienten über GebüH abrechnen? Im GebüH gibt es nämlich nur : Abrechnungsnummer 19.1-19.5 - Psychotherapie 30 min, 1 Std, Psychotherapeutischer Befund, Psychotherapeutisches Gutachen, Psychologische Exploration. Ich darf ja den Psychologischen Berater auch nicht als "Psychotherapie" anbieten, aber dann "Psychotherapie 1 std" abrechnen? Oder soll man das dann als Nr. 4 - Eingehende Beratung abrechnen? Das kann doch auch nicht sein oder?
Gibt es unter euch evtl. auch jemanden der HP ist und unter anderem psychisch arbeitet?
Nicht dass ich nacher die relativ große Ausbildung zum Psychologischen Berater mache und ich darf es dann später nicht als HP abrechnen und muss ein Gewerbe anmelden mit Umsatzsteuer und das getrennt von meiner Naturheilpraxis handhaben.
Ich wäre Euch sehr dankbar und freue mich über jeden Tipp.
Liebe Grüße
Sandra