„rheumatische Erkrankung“ :
Wieso ist VASKULITIS eine rheumatische Erkrankung?
Antwort
Falls die Entzündung in den Gefäßen autoimmunbedingt ist (also NICHT Phlebothrombose beispielsweise) zählt sie zu Rheuma. Es ist einfach so definiert sobald autoimmun und entzündlich. Nennt man dann auch primäre Vaskulitis oder entzündlich-rheumatisch, sie sind ohne erkennbare Ursache und nicht Folge von anderen Erkrankungen. Die sekundäre Vaskulitis wäre Folge von Medikamtengabe beispielsweise und evtl. auch autoimmun bedingt. Der Unterschied liegt in der Ursache Folge oder nicht Folge von anderen Erkrankungen/Begebenheiten.
Habe hier mal eine Auflistung zu Rheuma:
Rheumatologie
Rheuma
(gr. rheumein = fließen, strömen, antike Vorstellung schlechte Säfte fließen vom Gehirn in den Körper)
häufige Erkrankungen
20% aller Diagnosen in westlichen Industrieländern.
Die Erkrankung "Rheuma" und das Fachgebiet "Rheumatologie" sind weltweit nicht eindeutig definiert.
Hauptsächlich fasst man unter dem Begriff Rheuma zusammen:
Nicht traumatisch bedingte Erkrankungen der
· Gelenke und
· Gelenk umgebende Strukturen
Kapseln, Bursen
· Weichteile
Muskulatur, Sehnen
UND
· systemische entzündliche Erkrankungen des
Bindegewebes (Kollagenosen)
Gefäße (Vaskulitiden)
außerdem noch
· Stoffwechselerkrankungen mit rheumatischen Beschwerden
Gicht, Osteoporose