Ich Versuchs auch mal.
Die Frage ist, ob sie viel Streß hat oder unterdrückte Emotionen usw. hat. Denn hier kann ja die Leber-Qi-Stagnation auch entweder durch den Blut-Mangel oder einem Yang-Mangel und eben auch durch Streß verursacht werden. Dies ist m.M. Nach wichtig für die Behandlung.
Da sie hin und wieder LWS-Beschwerden hat und auch kalte Extremitäten, könnte ja auch ein Nieren-Yang-Mangel vorliegen.
Meine Idee wäre, von der Menstruation bis zum Eisprung eine aufbauende Rezeptur für den Milz-Yang-Mangel, evtl. Mit einem Nieren-Yang-stärkenden Kraut (wegen den LWS-Beschwerden)sowie blutaufbauende Kräuter mit hineinzugeben und vom Eisprung bis zur Menstruation eine Rezeptur für die Leber-Qi-Stagnation.
Ich habe die kalten Hände und Füße gar nicht gefunden

Was die aufbauende Rezeptur betrifft, müßte ich nochmal überlegen. Ich habe leider gerade im Moment nicht so viel Zeit und eine Rezeptur dauert leider bei mir immer so lange.
Für die Leber-Qi-Stagnation käme vl. Si Ni San oder Xiao Yao San in Frage.
Über die Akupunkturpunkte hat Loulou ja schon ausführlich geschrieben.
Liebe Güße
Sabine