herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
28.02.2018, 21:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2018, 19:29 von Isolde Richter.)
Hallo miteinander,
inhaltlich kann ich mich Gini voll anschließen und leider auch nichts Konkreteres hinzufügen, denn dies hängt von den genauen Angeboten und Kräuterbestandteilen ab, denn die eingesetzten Wirkstoffe, Anwendungsmodalitäten und -gebiete entscheiden über die Klassifizierung der Räuchermischung. Lediglich auf die Untiefen und Treibsandbänke (auch Risiken genannt) kann ich hinweisen: Nix mit Gesundheits- und Heilsamkeitshinweisen; keine Parallelen zu Arzneimittelwirkungen herstellen usw.
Zu Ruths Frage nach
1. Von Kursteilnehmern selbst gepflückten und verwendeten Kräutern: Kein Problem; aber als Kursleiterin hat frau auch eine gewisse Sorgfaltspflicht, dass die Kursteilnehmer nichts Kritisches sammeln, um es dann zu Hause zu konsumieren (Merke: auch ein Schierlingsgewächs ist total "bio", aber trotzdem wenig zur Einnahme geeignet).
2. Kann man/frau selbst geerntete Kräuter in der eigenen Praxis anbieten? Würde ich davon abraten! Die entgeltliche Überlassung von NEMs oder AMn stellt eine gewerbliche Tätigkeit dar und kann zu steuerlichen Komplikationen führen.