darf ich mich kurz einmischen. Dafür ist die Prüfung da, um festzustellen ist jemand soweit als Heilpraktiker auf die Menschheit losgelassen zu werden oder noch nicht.
Trotzdem dürfen wir uns kein Urteil erlauben, ob jemand für den Beruf geeignet ist oder nicht. Ich kenne sooooooo viele Schüler die für diesen Beruf gut geeignet sind und trotzdem die Prüfung ein paar Mal nicht bestanden haben. Jeder reagiert in Prüfungssituationen anders. Oftmals sagt man Dinge, die würden einem zu Hause nicht im Traum einfallen. Wenn alles vorbei ist, könnte man sich in den Hintern beissen. Viele lassen sich auch vom Prüfer einschüchtern und sagen genau das Gegenteil von dem, was sie eigentlich denken. Ich selber würde keinen durchgefallenen Prüfling verurteilen, da ich nicht weiss, wie ich selber in der Prüfung reagieren werde. Wer sich für den Berufsweg Heilpraktiker entschieden hat, wird seine Gründe dafür haben und so soll er seinen Weg gehen. Viele Heilpraktiker, die ihre Prüfung erst beim 3. oder 4. Mal geschafft haben, sind oftmals sehr erfolgreich, weil sie für ihren Traumberuf seeeeeehr kämpfen mussten.
Wichtig für euch Fernschüler ist, das ihr den Stoff mündlich euren Freunden oder Partnern vorsagt, damit ihr eure Stimme hört. Ansonsten seid ihr in der mündlichen Prüfung über eure eigene Stimme schockiert und könnt nicht voller Selbstbewusstsein reden. Oftmals rede ich laut im Auto, wiederhole Krankheitsbilder und sage mir die Hirnnerven auf. Wenn ich koche, rede ich laut mit mir und stelle mir selber Fragen, die ich dann laut beantworten muss. Meine Familie muss dann immer lachen, aber ich glaube es hilft mir, kurz, genau und knapp zu Antworten. Ausserdem gewöhn ich mich so an meine Stimme.
Lasst euch nicht beeinflussen von anderen. Ihr geht EUREN WEG. Das ist ein ganz besonderer. Der eine kurz, der andere etwas länger. Wichtig ist nur, irgendwann führt er zum Erfolg.
Ich hab euch ganz arg GERNE
Eure Steffi