Ich stelle mich mal kurz vor:
"Man lernt nie aus" ist eins meiner Lieblingszitate und trifft voll uns ganz auf mich zu.
Ich bin Mutter, Ehefrau und in teilzeitarbeitende Zahnmedizinische Assitentin im Bereich der Chirurgie, Hygiene und des Qualitätsmanagement in der Nähe von München sowie auch eherenamtliche Rettungsanitäterin eines First-Responder Vereins hier in unserm Ort.
Den Bezug zur Naturheilkunde, wurde mir schon von Anfang an durch meinen Opa der in der Kräuterheilkunde und Astrologie bis zum Schluss tätig war, in die Wiege gelegt.
Nach langem Überlegen (in meinem Beruf gab es keine Weiterqualifikation mehr was mit der Familie vereinbart werden konnte), entschloss ich mich im Januar 2014 in Eigenregie die Heilpraktikerausbildung mittels Fernstudium zu beginnen die ich auch im Herbst 2015 erfolgreich absolvierte.
Nach einer kurzen Pause wollte ich mich ab Januar 2016 tatkräftig auf die HP-Prüfung für Oktober vorbereiten aber ich bekam Prüfungsangst, schlaflose Nächte, wusste nicht mehr wo vorne und hinten ist oder wie ich das alles neben Job und Familie bewerkstelligen kann. Kurz gesagt, ich habe die Anmeldung zurück gezogen.
Um meine "Prüfungsangst" zu mindern, bin ich zum erstenmal mit den Bachblüten in Kontakt gekommen und beschäftige mich nun seit ein paar Monaten intensiv mit diesem Thema.
Deshalb werde ich auch, nach meiner eigenen Erfahrung mit den Bachblüten, die Bachblütenberaterin-Ausbilung als nächstes anstreben.
Mein Ziel bleibt es aber trotzdem immer noch, irgendwann einmal, als Heilpraktikerkerin im Bereich "ganzheitliche Frauenheilkunde" tätig zu werden. Vielleicht aber erst in 2 oder 3 Jahren, wenn ich zu mir sagen kann "Ja, ich bin soweit und stelle mich der Herausforderung vor dem Gesundheitsamt".
So das wars... glaube ich

Maria
"Nimm dir Zeit, für die Dinge die dich glücklich machen"