auch ich habe mich an´s Rechnen gemacht:
Dein Bestes mit Kaninchen und Geflügel mit Sauce
Katze 4 kg frisst 400 g/dies
Vitamin E 15mg /kg
d.h. in der gefressenen Menge (400g) sind 6mg enthalten.
Die Katze benötigt aber 8mg/dies
Ergebnis: 2mg /dies sind zu wenig.
bei der empfohlenen Tagesdosis von 300g wären 3,5 mg zu wenig.
In dem Futter sind keine Öle enthalten, so dass kein Vitamin E zugegeben werden muss.
Unser Silberpfötchen frisst mehr als 400 g, so dass ich mir wegen Vitamin E keine Sorgen machen muss.
Fett ist mit 5% viel zu wenig; somit nicht anhaltend und sättigend.
Da lob ich mir, dass er Mäuse und Vögel findet....
Nun zu dem Hundefutter unsere Emma ca.40kg.
(war übrigens der Auslöser, dass ich den Kurs besuche...ich wollte mehr wissen, als immer nur zu hören, dass das hochwertig sei und unserem Hund die Haare ausgehen.)
Emma frißt ca. 405 g /dies Select Gold Ente und Kartoffel für sensible Hunde
Vitamin E mit 80mg/kg
d.h.32,4 mg sind in den 405g enthalten.
Emma benötigt pro Tag 0,6mg x 40 = 24mg.
Da keine Öle enthalten sind, reicht die Vitamin E Menge aus.
Fettgehalt ist mit 5% viel zu niedrig, weshalb wir Ihr noch zusätzlich 200g Hüttenkäse mit 8,6 % Fett geben.
Beim genaueren Lesen der Inhaltsstoffe ist mir aufgefallen, dass da bei Fett eine Prozentangabe steht und eine Prozentangabe bei davon gesättigte Fettsäuren. Mit welchem Wert rechne ich das?
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
Marion