(25.05.2015, 05:21)Andrea schrieb: @ anja: ich habe dir eine PN geschrieben.
@ alle: bei Krebserkrankungen ist eine genaue Anamnese und Befunderhebung wichtig. Ich habe Anja z.b, nochmal gefragt ob OPs stattgefunden haben. In welchem Bereich. Waren LK betroffen oder nicht. Sind weitere OPs geplant.
Davon mache ich es z.b. Abhängig ob ich schröpfen oder nicht. Und man muss natürlich genau auf die Symptomatik und die bestehenden Beschwerden und Befunde eingehen.
Glg Andrea
Hallo Andrea,
da das an alle gerichtet ist, also auch an mich, hier meine Meinung dazu:
ich tue mir damit einfach schwer, das so zu sehen. Eine gute Anamnese ist sicherlich immer Basis einer guten Therapie - da gebe ich dir vollkommen Recht. Deine Fragen finde ich sehr gut.
Aber ich finde es einfach immer sehr wichtig, hinzuzufügen, dass ein HP komplementär arbeitet und die Sorgfaltspflicht zu beachten hat. Erstens ist das für alle HPAs hier wichtig, da sie sonst bei falscher Formulierung in der Überprüfung die Türe von außen schließen können und zweitens ist das für das Ansehen der HPs wichtig. Ich kenne viele Ärzte, die meinen, dass HPs nur maligne Erkrankungen therapieren und sehr hohe Beträge dafür nehmen, weil sie von ein paar gehört haben, die das machen. Solche HPs kenne ich leider auch. Da muss man sicher immer rechtfertigen, dass man nicht dazu gehört.
Für mich ist die Sorgfaltspflicht und die Tatsache, dass wir komplementär arbeiten, sehr wichtig. Ich denke es ist von großer Bedeutung, das hier, wenn es auch "nur" eine Fachfortbildung ist und nicht die Grundausbildung, allen HPAs nahezulegen und alle HPs daran zu erinnern. Schließlich sollte es ja unser Ziel als HP sein, das Ansehen der HPs zu steigern. Die Verbände sehen das ja ähnlich.
Aber das ist natürlich nur meine Meinung. Ich hoffe, es ist okay, wenn ich meine Meinung sage; schließlich sind Foren ja auch zum Diskutieren da. Ich bin mir sicher, dass du das auch so gemeint hast, aber ich finde es wichtig, das auch nochmals zu nennen.
Viele Grüße
Mathias