
Ich habe auch den HPP und den PB zusammen "gebucht". Mit dem Wiederholerkurs des HPP begann der PB. An sich war mir beides zusammen nicht zuviel!! Für den HPP ist sehr viel zu lernen und immer wieder nachzuarbeiten, ins Gedächtnis zu holen und man kann soooooo vieles darin vertiefen (wenn man möchte und kann). Den PB habe ich von Anfang an als praktische Ergänzung zum HPP gesehen. Mich haben da die Imaginationsübungen, Entspannungsübungen, die Ressourcenarbeit interessiert und wie ich mich am besten abgrenzen kann. Auch die Gesprächstechniken waren mir wichtig und dass ich lerne, sie bewusst einzusetzen. Das ist nicht nur gut für die spätere Arbeit, sondern sehr sehr hilfreich und gut für den Alltag!
Allein deshalb "bereue" ich es nicht, beides zu machen! Hätte ich nicht beides zusammen gemacht, würde ich mich heute ärgern und denken, ich hätte was versäumt. Den PB hätte ich sowieso gemacht... Und zusammen gebucht, hat man sogar Geld gespart....

Mir ganz persönlich hat manchmal mein regulärer Job einen Strich durch mein Lernpensum gemacht... Aber das hat ja nicht jeder so... Mit einem Fulltimejob, Haushalt & Co ist man ja schon ausgelastet... Es kommt immer drauf an, wie sich das tägliche Leben sonst um einen auftürmt... Generell würde ich aber sagen: HPP und PB zusammen sind ne super Sache! Danke Savina, dass du immer für uns da bist und die Unterrichtsstunden so lebhaft gestaltest! Manchmal habe ich am PC gesessen und laut gelacht :-)

LG