herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Wie geht das Sprichwort? ... einem jeden Recht getan, ist eine Kunst, die keiner kann.
Wir haben die Smilies nicht deshalb eingeführt, weil sie "niedlich" sind, sondern weil es gelegentlich Schüler gibt/gab, die mit den Haken und Kreuzen einfach nicht zurecht kamen. Ich persönlich fand es auch sonnenklar. Aber so hatten wir gerade letzte Woche leider eine recht unfreundliche Mail, die mit der knappen Aufforderung endete: "Senden Sie mir eine Aufstellung zu, indem die grünen Haken und roten Kreuze so gesetz sind, wie das bei Beantwortungsbögen üblich ist." (Gemeint war: grüner Haken, wenn angekreuzt werden muss, rotes Kreuz wenn nicht angekreuzt werden muss).
Obwohl wir ausführlich erklärten - und es steht ja so als Erklärung auch direkt im E-Learning - dass sich diese Symbole nicht auf die Frage beziehen, sondern auf die gegebene Antwort, ob DIE richtig oder falsch ist. Es war einfach nichts zu machen. Sie konnte/wollte es nicht verstehen. Deshalb hatten wir gedacht, mit den Smilies wäre es besser. Jetzt weiß ich - ehrlich gesagt - auch nicht, was wir machen sollen... Smilies oder Haken/Kreuze. Ich glaube ich schlafe erst einmal drüber und warte ab, ob wirklich ALLE gegen Smilies sind.