Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Infektionskrankheiten erlernen
#19
Och, ich hab ja jetzt nicht mehr den Druck, daß ich lernen muss und kann es jetzt erst so richtig geniessen. Und ganz ohne mag ich gar nicht, darum macht es mir Spass hier etwas zu helfen bzw. zu motivieren.

Ich fand meine ganze Zeit hier an der Schule nie stressig, ausser die letzten Wochen vor der Prüfung, die haben es echt in sich...aber da ist für jeden das Ziel schon soooo nahe, das man sich da durch beisst und wie gesagt der Gipfel, der ist einfach unbeschreiblich.

Lasst doch mal diese negativ Verknüpfungen im Köpfchen, der Mensch kennt kein Nein....also baut er falsche Verknüpfungen. Wir haben in der Lerngruppe geübt nicht zu sagen: oh Gott weiss ich nicht, sondern vielmehr Moment das weiss ich. Und das hat mir z.B. auch bei meinem kurzzeitigen Blackout in der Mündlichen geholfen.
Oder solche Wörter wie Verzweiflung, lästig oder tiefes Tal...weg damit, bleibt unvoreingenommen bei den Ifks.

Wie wäre es denn wenn ihr mal die Krankheiten aus §6 nehmt und diese mal auf ein Blatt schreibt und daneben nur je zwei Stichworte, ohne zu gucken oder zu googeln ;-) Dann stellen bestimmt viele von euch fest: oh ich kenn die meisten ja schon.
Diesen §6 würde ich mir sowieso ausdrucken und das Blatt ein paar Mal kopieren, so könnt ihr die Krankheiten immer wieder mit was anderem verknüpfen...ihr könnt z.B. auch mal dahinter schreiben zu welchem Organskript würde welche Krankheit passen. Arbeitet mit den Krankheiten, spielt damit, nehmt ihnen den Schrecken, denn sie sind wirklich nicht anders als z.B. die Herzinsuffizienz und die ist doch wirklich eine Nette oder nicht?

Ihr übt so auch gleich das Gesetz mit, was sicher auch einige mit Gruseln verbinden, auch da wieder: ist garnicht so schlimm, ist vieles logisch und bleibt von allein hängen, wenn ihr euch oft genug damit beschäftigt. Warum wissen wir z.B. sofort das wir über 25 sein müssen, das wir nicht polizeilich auffällig sein dürfen, das wir gesundheitlich in der Lage sein müssen usw.? Weil wir uns damit schon die ganze Zeit beschäftigen, nebenbei damit habt ihr schon einiges von der DVO im Hirn. Big Grin

Uih, schon wieder solang geworden, aber ich finds so schade zu lesen wie ihr euch die Möglichkeit nehmt positiv an das Lernen zu gehen, indem ihr innerlich dagegen seid.
Motivierende Wochenendgrüsse Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen Wink 
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Infektionskrankheiten erlernen - von Gini - 09.05.2013, 06:40
RE: Infektionskrankheiten erlernen - von Gini - 09.05.2013, 10:01
RE: Infektionskrankheiten erlernen - von PetraR - 09.05.2013, 10:14
RE: Infektionskrankheiten erlernen - von Rumpelstielzchen - 09.05.2013, 10:31
RE: Infektionskrankheiten erlernen - von Gini - 09.05.2013, 14:57
RE: Infektionskrankheiten erlernen - von Gesi - 09.05.2013, 18:16
RE: Infektionskrankheiten erlernen - von Rumpelstielzchen - 10.05.2013, 07:17
RE: Infektionskrankheiten erlernen - von werner - 10.05.2013, 07:25
RE: Infektionskrankheiten erlernen - von Gini - 11.05.2013, 06:01
RE: Infektionskrankheiten erlernen - von PetraR - 11.05.2013, 06:12
RE: Infektionskrankheiten erlernen - von Gini - 15.08.2014, 07:13
RE: Infektionskrankheiten erlernen - von Inga78 - 15.08.2014, 07:51
RE: Infektionskrankheiten erlernen - von Gini - 26.04.2015, 06:31
RE: Infektionskrankheiten erlernen - von Gini - 02.09.2019, 16:46
RE: Infektionskrankheiten erlernen - von Gini - 16.11.2021, 21:47
RE: Infektionskrankheiten erlernen - von Gini - 27.06.2022, 10:25

Möglicherweise verwandte Themen…
  Übersicht Infektionskrankheiten IfSG § 6 und § 7 silkeschuber 1 2.419 20.02.2021, 09:54
Letzter Beitrag: Claudia Scholz
  Zusammenfassung Infektionskrankheiten § 6 IfsG violine64 11 7.932 30.06.2017, 17:49
Letzter Beitrag: Sindy85
  Lernen Infektionskrankheiten StephiSchneider 11 11.160 16.04.2015, 19:18
Letzter Beitrag: Lindalynn
  Infektionskrankheiten zu Organsystemen PetraR 12 9.731 17.05.2013, 10:37
Letzter Beitrag: nini
  Wie lernt ihr die Infektionskrankheiten? Alexandra N. 5 10.104 26.02.2011, 09:42
Letzter Beitrag: acromion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: