frag dich doch einfach mal, wie viel freie Zeit du eigentlich hast und welchen Anteil davon du für die Ausbildung HP verwenden möchtest. Ein wenig freie Zeit zur Erholung solltest du ja auch haben. Dann schau mal, wie viel Zeit ein Studium, gerechnet auf 3 Jahre wöchentlich an Studienzeit braucht. Bei deinem Pensum (kleines Kind und Vollzeitjob) hört sich das für mich viel an.
Solltest du dann feststellen, dass du gar nicht genügend Zeit zur Verfügung hast, kannst du dir überlegen, was du weglassen könntest, um die notwendige Studienzeit zu haben. Eine andere Möglichkeit ist, kleinere Ziele zu stecken, die du realistisch auch erreichen kann. Betrachte dich in deiner Situation. Nicht die der anderen, die zu Hause sind oder Erwachsene Kinder haben. Wenn du einen Berg besteigen willst, gehst du meist auch nicht in einem Zug hoch, sondern nimmst die vor, mittags an der Hütte zu sein, dann hast du schon viel geschafft... .
Du kannst vielleicht nicht vollzeit arbeiten, ein kleines Kind versorgen, in 3 Jahren HP sein..... . Können die meisten nicht. Aber versuche herauszufinden, was du kannst und suche dir deinen eigenen Weg. Ein Fernziel hast du ja. Du möchtest als Osteopathin arbeiten. Können dir kleine Schritte helfen? Bis zum so und so vielten den Studienbrief x bearbeiten, usw. Jeder kleine Schritt ist ein Schritt hin zu deinem Ziel, du kannst das schaffen :-).
Gruß
Jutta