Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Butterbrot mit Schinken und ein Glas Fanta
#25
Wenn mein Bruder oder ich krank waren, dann durften wir zuerst mal unsere Schlafstätte (für Tagsüber zumindest) im Wohnzimmer aufschlagen. Dazu hat unsere Mutti unser Kopfkissen und die Bettdecke auf das Sofa gepackt und wir konnten da "weiterleiden". Aber wenigstens war jetzt Mutti in der Nähe und hat uns permanent umsorgt. Zu Essen/Trinken gab es dann fast alles, was wir uns gewünscht haben.

Klar, bei Magenschmerzen gab es Blockschokolade (oder war das bei Oma?) bei Übelkeit/Erbrechen die Klassiker Salzstangen und abgestandene Cola...Rolleyes

Wie auch bei Martina, gab es bei uns dann (ausser der Reihe) schon mal eine neue Hörspielkassette (TKKG, Hanni und Nanni etc.) oder Mama hat uns einen sonst so verpönten Comic (Donald Duck, Asterix und Obelix) mitgebracht. Naja, dass man bei einer so schwerwiegenden Erkrankung solch intellektuellen Lesestoff wie z.B. Pitje Puck durchackert geht ja auch nicht...
Von daher würde ich mal behaupten, dass es kein Hausmittelchen war was geholfen hat, sondern einfach, dass man permanent umsorgt wurde. Ein Bisschen Mama hilft ja immer...

Mein kleiner Bruder war mal ganz dolle erkältet, als wir bei meiner Oma waren. Passenderweise gab es an dem Tag u.a. Erbsen & Möhren zu essen. Mochte Monsieur beides nicht. Oma hat dann gesagt, dass Erbsen ganz dolle bei Husten helfen...und seitdem hat mein Bruder Erbsen gegessen.... (Hihi...)

Tja und bei uns in der Apotheke hatten wir eine ganz nervöse Kollegin, die uns sofort Husten- und Bronchialtee, oder Erkältungstee mit Fenchelhonig vorgesetzt hat. Mehrmals am Tag. DAS hat wirklich geholfen, weil keiner sich mehr getraut hat auch nur ganz leise zu husten.....Wink
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Butterbrot mit Schinken und ein Glas Fanta - von Silke V. - 15.01.2011, 17:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: