einen Unterschied zwischen den Begriffen gibt es nicht wirklich, beides bezeichnet im Grunde dasselbe, nur eben aus zwei verschiedenen Blickwinkeln.
Karyolymphe meint die eiweißreiche Flüssigkeit im Zellkern, Karyoplasma meint sozusagen den gesamten Inhalt des Zellkerns.
Beides meint das, was im Zellkern enthalten ist, also kann man die Begriffe sozusagen synonym verwenden.
Wenn man es aber etwas genauer formulieren will, kann man sagen:
Der Begriff Karyoplasma schließt die Kernkörperchen und die Chromosomen bzw. das Chromatin mit ein. ( Sie sind ja schließlich im Kern enthalten, Plasma = das Geformte )
Chromosomen bzw. das Chromatin und die Kernkörperchen liegen eingebettet in die Karyolymphe, sie sind davon umgeben, zählen aber strenggenommen nicht dazu.
Viele Grüße
Kristina