ich merke mir das so:
Am Anfang bestand der Mensch aus nur einer Zelle, der befruchteten Eizelle.
Dann haben die Zellen sich geteilt und es entstanden
viele unterschiedliche Zellarten: Hautzellen, Knochenzellen, Blutzellen, Muskelzellen u.v.m..
Das bedeutet sie haben sich ausdifferenziert.
Diese ausdifferenzierten Zellen bilden Zellverbände, also z.B. Bindegewebe, Fettgewebe,Knochen- und Knorpelgewebe, lymphatisches Gewebe.
So merke ich mir den Begriff: gleichartig ausdifferenzierte Zellen.
Vielleicht hilft es dir ja.
Anja
Man sieht nur mit dem

(Antoine de Saint-Exupéry)