(21.04.2012, 10:23)Sybille schrieb: In der Lerngruppe werden neben den Themen des Basiskurses auch eigene Themen besprochen. Aus der Erfahrung kann ich sagen, dass in diesem Rahmen auch häufig persönliche Erfahrungen, Geschichten und Konflikte der Teilnehmer/Innen eingebracht werden bzw. "auf den Tisch kommen".
Liebe Sybille,
ich glaube zu verstehen, was du meinst:
Im Rahmen der sonntäglichen Lerngruppe dürfen/können auch persönliche Dinge besprochen werden, die in DEM Moment "öffentlich" für die Teilnehmer gemacht werden. Dass diese Erfahrungen, Geschichten und Konflikte aber noch kurze Zeit (1 Woche?) für die, die nicht teilnehmen konnten, lesbar sind ist nicht erwünscht.
Wenn ich das so richtig verstanden habe, ist eine Aufzeichnung natürlich nicht möglich.
(21.04.2012, 10:23)Sybille schrieb: Gerade in der Lerngruppe soll euch die Möglichkeit gegeben werden, "live" miteinander zu lernen, kontrovers zu diskutieren und euch gegenseitig zu unterstützen.
Selbstverständlich ist das der Sinn einer "Live"-Lerngruppe, das ist gar keine Frage. Tatsache ist aber leider auch, dass nicht jeder immer dabei sein kann und gerade im Basiskurs bezüglich der Vor- und Nachbearbeitung etwas fehlen wird.
Aber selbstverständlich akzeptiere ich eure Entscheidung.
Siehst du denn eine andere Möglichkeit, dass die Nichtteilnehmer an Infos bezüglich der Vor- und Nachbearbeitung kommen?