Man könnte perkutieren, dabei müßte dann ein hypersonorer Klopfschall zu hören sein, da sich jetzt mehr Luft im Brustkorb befindet.
Beim Abhören wäre ein abgeschwächtes Atemgeräusch zu hören, da die Lunge an betreffender Stelle nicht mehr voll oder gar nicht (je nach Schweregrad) funktioniert
Meine Frage hierzu: Untersuche ich das alles erst und setze dann den Notruf ab? Oder umgekehrt?
LG
Esther
Esther
Patentante von Mel78, Petrali und Sandrace