Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das Burnout-Syndrom
#7
Mmmmh Petra,

also läuft etwas schief innerhalb unserer Gesellschaft? Dann müsste man mit der Problemlösung in der Familie oder im Betrieb anfangen. Der Leistungsdruck ist so hoch, das der Mensch in seiner Funktion versagt.

Ich glaube, wir sind mittlerweile an die Grenze des Möglichen angekommen.

Das ist der Perfektionismus!!!!!!!!!!!!!! Der uns krank macht.

Wir müssen perfekt sein innerhalb der Familie, wir müssen perfekt sein auf der Arbeit, wir müssen perfekt sein in der Erziehung unserer Kinder damit diese später perfekte Mitarbeiter der Gesellschaft sind. Funktioniert aber leider nicht, da wir keine Maschinen sind sondern nur Menschen Confused

Doch die Gesellschaft sieht nicht mehr den Menschen, sondern bewertet nur noch seine Leistung. Das macht Krank!!!!!! Wenn du diese Leistung nicht bringst, wirst du ersetzt. Das du aber wirklich alles gegeben hast, spielt keine Rolle, es war nicht genug.

Mit dieser Einstellung erziehen wir auch unsere Kinder. Das heisst, wir schaffen uns kleine Perfektionisten, damit sie später sich in der großen Welt behaupten können und sind verzweifelt darüber, wenn sie später versagen und diese Leistung nicht bringen können.

Meine Tochter ist in der 3 Klasse. Viele Eltern geben ihren Kinder schon in der GS. Nachhilfe, damit sie später einmal aufs Gymnasium kommen. Ein Wunschziel der Eltern. Da spielen die Fähigkeiten, die Interessen, die Talente des Kindes keine Rolle mehr. Das Kind muss Funktionieren damit es später in unserer Leistungsgesellschaft sich behaupten kann. Kleine Perfektionisten die als Erwachsene krank werden.

Ich denke, wir müssten ganz am Anfang anfangen und die Familienstruktur wieder stärken. D.h. wir müssen Kinder wieder Kinder sein lassen. Das schönste was wir haben ist doch die Kindheit. Wenn die unseren Kindern durch Leistungsdruck und Norm genommen wird, werden sie krank davon.

Steffi


Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Das Burnout-Syndrom - von Steffi M. - 24.02.2012, 15:14
RE: Burn Out Diskussion - von PetraR - 24.02.2012, 15:58
RE: Burn Out Diskussion - von Ede - 24.02.2012, 16:01
RE: Burn Out Diskussion - von Steffi M. - 24.02.2012, 16:31
RE: Burn Out Diskussion - von Ede - 24.02.2012, 17:16
RE: Burn Out Diskussion - von PetraR - 24.02.2012, 17:34
RE: Burn Out Diskussion - von Steffi M. - 24.02.2012, 17:50
RE: Burn Out Diskussion - von PetraR - 24.02.2012, 18:07
RE: Burn Out Diskussion - von Steffi M. - 24.02.2012, 18:23
RE: Burn Out Diskussion - von PetraR - 24.02.2012, 18:33
RE: Burn Out Diskussion - von Julia DOZ - 24.02.2012, 18:56
RE: Burn Out Diskussion - von claudia.g. - 24.02.2012, 19:22
RE: Das Burnout-Syndrom - von Antje - 25.02.2012, 09:36
RE: Das Burnout-Syndrom - von mithi - 19.03.2012, 07:25
RE: Das Burnout-Syndrom - von Tina-Wi0402 - 19.03.2012, 08:41
RE: Das Burnout-Syndrom - von Lach-Yoga-Trainer - 20.03.2012, 19:26
RE: Das Burnout-Syndrom - von Alex - 20.03.2012, 21:10
RE: Das Burnout-Syndrom - von Nicci - 20.03.2012, 21:41
RE: Das Burnout-Syndrom - von pakas - 03.10.2012, 14:10
RE: Das Burnout-Syndrom - von Silke Uhlendahl - 06.09.2016, 19:19
RE: Das Burnout-Syndrom - von Silke Uhlendahl - 06.09.2016, 19:30
RE: Das Burnout-Syndrom - von Silke Uhlendahl - 07.09.2016, 06:45
RE: Das Burnout-Syndrom - von Chania - 07.09.2016, 08:13

Möglicherweise verwandte Themen…
  Vorstellungsrunde Burnout-Kurs 2023/2024 Silke Uhlendahl 26 2.413 28.07.2023, 13:42
Letzter Beitrag: KlaudiCologne
  Feedback zum Kurs Burnout Silke Uhlendahl 51 32.065 19.04.2023, 10:50
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Unsere Vorstellungsrunde Burnout-Kurs 2021/22 Silke Uhlendahl 58 17.951 30.01.2022, 07:35
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Abschlussarbeit Burnout-Therapeut stiglsilvie 9 3.553 25.05.2021, 21:06
Letzter Beitrag: berndh
Video Biologische Faktoren bei Burnout und Depression Silke Uhlendahl 7 5.215 11.03.2021, 07:50
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: