
Auf der anderen Seite darf man auch nicht vergessen, dass die Erziehung unserer Generation gravierend anders gewesen ist (natürlich mit Ausnahmen). Wir wurden zu artigen, folgsamen Kindern erzogen und die Bestätigung ein liebes Kind zu sein, bekam man doch meist nur, wenn man das tat, was andere von uns erwartet haben. Viele tun das auch heute noch. Ich denke, vielleicht aus Angst, man würde sie sonst nicht mehr lieben.
Ich gestehe, auch bei mir hat es viel zu lange gedauert, bis ich den Mut hatte meine eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen und mich auch dafür stark zu machen. Und eines kann ich mit 100%-iger Gewissheit sagen: Allen, an denen mir etwas liegt, lieben mich noch genauso wie früher

Lieber Werner, das mit dem biblischen Alter war natürlich nicht ernst gemeint



Aber ich fürchte, wir kommen hier ganz vom Thema "Zeitmanagement" ab

Aber ich bewundere alle hier, die Kinder, Beruf und Haushalt und dazu noch die HP-Ausbildung unter einen Hut bringen wollen/müssen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Zeitmanagement da sehr hilfreich sein kann. Und all denen wünsche ich viel Kraft und Energie, sich trotzdem ihren Wunsch Heilpraktiker zu werden, erfüllen zu können.