(27.06.2011, 19:01)Lutz schrieb: ... reicht es wenn ich auf das Rezept schreibe "Verzehrempfehlung" und dann den Namen des Mittels? Ist mein HP-Hintern dann auf der sicheren Seite?
Dein HP-Allerwertester ist genau dann auf der sicheren Seite,

Übrigens:
Mir persönlich ist diese Regelung absolut unverständlich!
Sie impliziert nämlich, dass man mit Nahrungsmitteln nicht heilen kann.
Und da bin ich gänzlich anderer Meinung - könnte mir vorstellen einige von Euch auch!!
Denn wie sagte schon Hippokrates:
Eure Nahrungsmittel sollen Eure Heilmittel und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.
Scheint vor lauter Pharmainteressen total in Vergessenheit geraten zu sein.
