herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
(19.03.2011, 16:16)Steffi M. schrieb: Organsystem Darm
Wie immer gebe ich Euch 2 Verdachtsdiagnosen. Ihr müsst durch Eure Anamnese/ IPPAF herausfinden, um welche Krankheit es sich handelt.
Verdachtsdiagnosen:
Morbus Crohn
Colitis Ulcerosa
Anamnese:
- wie ist die Konsistenz des Durchfalls? dünnflüssig
- ist Blut im Stuhl vorhanden? Nein
- gibt es Enzündungen z.B. der Haut, Gelenken, Haut oder an anderen Stellen des Körpers? Arthritis der großen Gelenke, Erythema nosodum
- Häufigkeit der Durchfälle? Der Durchfall ist meist morgens
- Seit wann hat der Patient Durchfall? kann er nicht so genau sagen
- Hat der Patient Schmerzen, wenn ja in welcher Form (stechend, eher dumpf, krampfartig, etc.), wo hat er Schmerzen (kann er die Region angeben?)? ja starke, kolikartige Schmerzen hauptsächlich im rechten Unterbauch
- Weiblich oder männlicher Patient? weiblich
- Welches Alter hat der/die Patientin? 25 Jahre
- Hat die Patientin Fieber oder erhöhte Temperatur?
- Welchen Befund kann man bei der Palpation des Abdomens erheben?
(z.B. Abwehrspannung, bretthartes Abdomen, ist ein Tumor zu tasten oder
sind die Bauchdecken weich und gut eindrückbar?)
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste Deines Lebens zu werden
(von Mark Twain)
Patentante von Monika, Märzveilchen und claudia r.