(25.02.2011, 07:11)Michel schrieb: booaaaaa???? grübel........
vieleicht bei chronischer Gastritis könnten die Belegzellen so beleidigt sein, dass sie keine H+ Ionen mehr produzieren???
Michel, ganz ausgezeichnet!!! Du bist genau auf der richtigen Spur!
Man unterscheidet bei der chronischen Gastritis 3 Typen (A B C - Einteilung: A= Autoimmun, B = Bakteriell, C = chemisch-toxisch):
1.) Typ A -> Autoimmungastritis (Korpusgastritis) : Die Bildung von Autoantikörpern gegen Belegzellen und Intrinsic Factor führt hier zum Belegzellenuntergang - die Säureproduktion wird eingestellt = Anazidität
2.) Typ B -> Helicobacter pylori Gastritis (Antrumgastritis) : Infektion der Magenschleimhaut mit Helicobacter pylori -> Belegzellenschwund -> verminderte Salzsäureproduktion
3.) Typ C -> chemisch toxische Gastritis : meist durch Medikamente oder auch durch Gallereflux
Bei Typ A kommt es zur Anazidität und somit hätten wir auch keinen Teerstuhl oder kaffeesatzartiges Erbrechen
Bevor ich jetzt die Zusammenfassung mache, noch eine Frage an Euch:
Was könnten wir als Heilpraktiker tun, um nachzuweisen dass ein Patient eine Blutung im Magen-Darm-Trakt hat, wenn mit bloßem Auge nix zu sehen ist???
Moni
"Das Leben ist Veränderung" sprach der Stein zur Blume und flog davon!