Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bildrätsel: Augenregion = gelöst
#29
Liebe Nicci,
danke für das Bild! Brrr Confused
Bitte gebe aber noch an, woher es stammt, bzw. Verlinke mit der Startseite!!

Aber wir sind nun ganz von der Rosacea abgekommen!!

Liebe Romina,
Du hattest doch schon am 7.1.11 beim Bildrätsel "Stirn" einen super!! Beitrag eingestellt, und zwar diesen:

Rosazea:
„Kupferrose“, veraltete Bezeichnung auch Akne rosacea, (lat. für Kupferfinnen oder Rotfinnen) ist eine meist im fünften Lebensjahrzehnt beginnende akneähnliche Hauterkrankung des Gesichts mit fleckförmigen, teils schuppenden Rötungen sowie entzündlichen Papeln und Pusteln, später auch knollenartige Wucherungen der Nase, Rhinophym oder Knollennase, Pfundsnase und Kartoffelnase genannt.
Die Ursache der Rosazea ist bislang weitgehend unklar. Diskutiert wird neben einer Regulationsstörung der Gefäßversorgung des Gesichts, eine Beteiligung der Haarbalgmilben und eine neurogene Entzündung. Die Krankheit tritt selten vor dem 30. Lebensjahr, meistens erst ab dem 40. Lebensjahr auf. Frauen wie Männer sind gleichermaßen betroffen (eventuell mit leichtem Überhang bei Frauen). Kaffee-, Tee- oder Alkoholgenuss können ebenso wie scharfe Gewürze und Sonnenbäder eine Verschlechterung bewirken.

Rosacea beginnt erst unscheinbar mit Hautrötungen, insbesondere bei Hitze und Kälte, emotionalem Stress, scharfen Speisen und Alkohol. Die feinen verzweigten und oberflächlichen Blutgefäße sind sichtbar und dauerhaft erweitert - man sagt, dass die Haut "blüht". Diese noch milde Form der Erkrankung bezeichnet man als "Couperose".
Im zweiten Stadium treten schubweise Pusteln und Knötchen sowie Schwellungen auf. Diese können sich im nächsten Stadium entzünden und sind teilweise eitrig. Die Haut ist geschwollen, gerötet und großporig und kann Mitesser bekommen: Die Ähnlichkeiten mit der Akne führt daher manchmal zu Fehldiagnosen.
Zu den Komplikationen der Rosacea gehören Augenentzündungen. Rund ein Fünftel der betroffenen Patienten bekommt trockene Augen, Bindehautentzündungen, manchmal auch Hornhaut- und Regenbogenhautentzündungen


Passt die Diagnose Rosacea für den abgebildeten Patienten???
Was meint Ihr?
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bildrätsel: Augenregion - von Gabi - 09.01.2011, 19:34
RE: Bildrätsel: Augenregion - von Sandra L - 09.01.2011, 19:37
RE: Bildrätsel: Augenregion - von Alexandra N. - 09.01.2011, 19:58
RE: Bildrätsel: Augenregion - von Caia - 09.01.2011, 22:35
RE: Bildrätsel: Augenregion - von Gini - 09.01.2011, 21:39
RE: Bildrätsel: Augenregion - von Nicci - 12.01.2011, 22:09
RE: Bildrätsel: Augenregion - von Romina - 12.01.2011, 22:23
RE: Bildrätsel: Augenregion - von Katrin - 09.01.2011, 22:19
RE: Bildrätsel: Augenregion - von Anna R. - 10.01.2011, 16:26
RE: Bildrätsel: Augenregion - von werner - 10.01.2011, 18:25
RE: Bildrätsel: Augenregion - von Anna R. - 11.01.2011, 09:59
RE: Bildrätsel: Augenregion - von Manuela - 11.01.2011, 14:58
RE: Bildrätsel: Augenregion - von werner - 11.01.2011, 18:24
RE: Bildrätsel: Augenregion - von Manuela - 12.01.2011, 07:26
RE: Bildrätsel: Augenregion - von Romina - 12.01.2011, 08:16
RE: Bildrätsel: Augenregion - von Manuela - 12.01.2011, 09:07
RE: Bildrätsel: Augenregion - von Romina - 12.01.2011, 09:43
RE: Bildrätsel: Augenregion - von Nicci - 12.01.2011, 22:26
RE: Bildrätsel: Augenregion - von tilly - 13.01.2011, 07:51
RE: Bildrätsel: Augenregion - von Isolde Richter - 13.01.2011, 09:05
RE: Bildrätsel: Augenregion - von Romina - 13.01.2011, 09:57
RE: Bildrätsel: Augenregion - von Manuela - 13.01.2011, 14:06
RE: Bildrätsel: Augenregion - von tilly - 13.01.2011, 15:24
RE: Bildrätsel: Augenregion - von Katrin - 13.01.2011, 16:57
RE: Bildrätsel: Augenregion - von Manuela - 15.01.2011, 11:21

Möglicherweise verwandte Themen…
  Bildrätsel - Zelle Gini 4 2.087 31.05.2021, 08:58
Letzter Beitrag: Gini
  Bildrätsel - was diagnostiziert ihr ? Gini 13 3.803 22.05.2021, 06:11
Letzter Beitrag: Bestworld
  Bildrätsel Gewebe Gini 4 2.166 21.04.2021, 07:23
Letzter Beitrag: Gini
  Bildrätsel Hauterscheinungen am Unterarm Isolde Richter 38 20.669 29.01.2021, 11:54
Letzter Beitrag: sonnenschein23
  Bildrätsel in unserer Zeitung Gini 0 942 06.01.2021, 07:49
Letzter Beitrag: Gini

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: