die Beiträge und die Verlinkungen sind sehr interessant und lesenswert

Zitat:Könnte es sein, dass Zeit, Geduld, Empathie und echtes Interesse am Menschen Heilung bewirken kann?
Ja, das gehört meines Erachtens alles zusammen und dazu.
Ich habe Literatur von beiden Autoren (Aurachirurgen) gelesen, von G. Klügl und M. Künlen. Die Bücher von G. Klügl sind nicht so kompliziert geschrieben. M. Künlen erklärt auch die medizinischen Hintergründe sehr genau (Lehrbücher mehrere Bände)
Hier mal ein kleiner Ausschnitt aus „Quantenland: Ein Leben als Aurachirurg“ (alte Ausgabe) von G. Klügl. Jetzt gibt es Aurachirurgie: Wie sich der Körper über sein Energiefeld heilen lässt - Das Standardwerk - (überarbeitete Neuausgabe).
"Doch wie merkwürdig auch immer solche Symboliken scheinen mögen, man darf sie nicht missverstehen: Auf der Ebene der »realistischen Welt« ist klar, dass Krankheit stets das Resultat verschiedenster Faktoren ist, die zusammenkommen müssen. So treten beispielsweise Nackenprobleme verstärkt bei großgewachsenen Menschen auf und sind meist die Folge von Fehlhaltungen durch zu niedrige Sitzmöbel sowie von falscher einseitiger Belastung und vielem mehr. Auf der Ebene der karmischen Muster allerdings spielen diese weltlichen Überlegungen keine Rolle. Hier ist die chronische Nackenverspannung eine karmische Information – zum Beispiel Tod durch eine Garrotte oder durch Erhängen –, die sich in der materiellen Welt über die Lebensumstände konfiguriert und durch Krankheitsprogramme ausdrückt."
...
"Klügl kann diese Programme über karmische Bilder entschlüsseln, sie führen ihn zum Ursprung der Krankheit. Auch wenn ihm dabei Bilder von Folter oder unnatürlichen Toden den Weg weisen, müssen dies nicht die »wahren« Krankheitsursachen gewesen sein – sie sind dann nur Teil seines Arbeitskonzepts, seiner ganz persönlichen Form der »Sprache«, über das morphogenetische Feld mit dem Körper des Betreffenden zu kommunizieren. Abgesehen davon wirkt dieses Konzept häufig noch zusätzlich heilungsfördernd, weil allein die Vorstellung, die eigene Nackenverspannung durch »Entdrehen« einer symbolischen Garrotte wieder gelöst zu bekommen, innere Bilder in Gang setzen kann, die greifbar und einprägsam sind und damit den Heilprozess beschleunigen."
…
Das Operationsbesteck kam erst viel später hinzu, um z.B. noch punktgenauer auf der feinstofflichen Ebene operieren zu können. Außerdem hat es positiven Einfluss auf den Heilungsprozess. Es ist aber nicht unbedingt erforderlich.
Liebe Grüße, Andrea