ich bin Silke Kirschmer. Ich habe den Vorschlag zu diesem Kurs gemacht, weil ich in meiner Berufslaufbahn oft genug erlebt habe, dass Menschen in therapeutischen, pflegenden oder sonstigen sozialen Berufen immer nur für andere da sind und sich selbst hinten an stellen, letztendlich auf Kosten der eigenen Gesundheit. Leider, wo doch die Arbeit, die sie machen so wertvoll und wichtig ist. Wenn man sich gut um sich selbst kümmert, kann man sich mit neuer Kraft wieder gut um andere kümmern. Sollte eigentlich klar sein, aber wie gesagt, ich habe es sehr häufig anders erlebt.
Deshalb ist die Idee zu diesem Kurs entstanden.
Warum denke ich, dass ich euch mit Kunsttherapie ein Werkzeug an die Hand geben kann, dass euch dabei hilft in die eigene Kraft zu kommen? Erstmal bin ich total begeistert von dieser Therapiemethode und habe ihren Nutzen auch am eigenen Leib erfahren


Hier eine Nachricht von einer Followerin, die auf einen meiner Instagram Beiträge geantwortet hat. Sie dachte, sie könne nicht malen. Folgendes hat sie geschrieben: "Ich habe in einer Reha in die Kunsttherapie geschnuppert und fand es toll. Für die Wochenenden habe ich mir sogar Papier und Kreide geliehen, um zu malen und zuhause auch noch eine Zeitlang weitergemacht. Und ich kann auch nicht malen."
Zu malen o.ä. spricht etwas ganz grundlegendes und wesentliches in uns an. Falls ihr Fragen habt, gerne her damit.
Herzliche Grüße
Silke
