Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Traumdeutung und Traumyoga - Webinar 2023
#40
Lieber Attila
Heute Morgen hatte ich vier seltsame Träume. Es ist unklar, ob ich zwischen den Träumen erwacht bin, oder ob ich sie nacheinander geträumt habe, sie also irgendwie in Zusammenhang stehen.

26. Traum (08.02.2023)
Ich stehe auf der Quartierstrasse vor meinem Haus und beobachte, wie die Katze des Nachbars durch die Büsche, die das Grundstück begrenzen, gerasst kommt und auf der Garageneinfahrt stehen bleibt. Es ist eine rotgetigerte recht grosse Katze mit einer weissen Brust, dem Namen nach ein Kater (ich habe keine Ahnung mehr, wie der Name der Katze lautet). Das Fell der Katze ist mit Erdkrumen und Staub bedeckt, was darauf schliessen lässt, dass sie sich in einem der Gartenbeete gewälzt hat. Die Halterin hat ihr eigene Katze offenbar verscheucht. Der Kater macht ein paar unsichere Schritte auf die Garage zu. Dabei dreht er mir den Hintern zu. Er bleibt stehen, senkt das Hinterteil auf den Boden und piselt. Merkwürdig, so piseln doch nur weibliche Katzen, überlege ich. In dem Moment dreht die Katze den Kopf und schaut mir mit ihren leuchtend grünen Augen direkt in die Augen. Mir läuft ein Schauer über den Rücken. "Ich bin eine Kätzin und kein Kater. Es gibt halt Menschen die den Unterschied zwischen männlich und weiblich nur bei Menschen kennen", sagt die Katze. Die Katze erhebt sich mühsam. Ihre Hinterbeine beginnen heftig zu zittern. "Was ist mit Dir?", frage ich bestürzt und trete eine Schritt näher. "Bleib wo du bist!", faucht die Katze, "Ich bin krank. Deshalb habe ich mich im Gartenbeet gewälzt." Ich bleibe wie angewurzelt stehen. Ich hatte keinen Augenblick mit einer so heftigen Reaktion gerechnet.
Danach geschieht etwas völlig Verrücktes. Die Katze senkt das Hintern erneut auf den Boden. Ihrem Hintern entströmt gleichzeitig eine klare Flüssigkeit und ein breiartige Stubstanz. Ich dachte zuerst, es wäre Kot. Doch es trat immer mehr Flüssigkeit und Brei aus dem Katzen-Körper heraus. Ich war wie gelähmt. Was sollte ich tun? Die Wasserlache breitet sich immer mehr aus, sodass die Katze am Schluss mitten drin steht. Als der Spuk zu Ende ist, kippt die Katze zur Seite um in die breiige Lache. Sie ist nur noch eine leere Hülle.


27. Traum (08.02.2023)
Ich befinde mich in einem Wohnzimmer eines Bauernhauses. Ein grosser, fast schwarzer Holztisch steht mitten im Wohnzimmer. Es stehen nur vier Holzstühle um den Tisch verteilt. Der Fussboden ist von einem dicken Spannteppich bedeckt. Ich halte eine kostbare Teetasse aus sehr dünnem Porzellan in beiden Händen. Die Tasse ist cremefarben und aussen mit einem Blumenmotiv verziert, jedoch ohne Henkel. Die Tasse gleitet mir aus unerfindlichen Gründen aus den Händen und fällt zu Boden. Ich halte entsetzt den Atem an. Da der Teppich sehr dick und weich ist, bleibt die Teetasse zu meiner Erleichterung unversehrt. Ich hebe sie rasch auf und begebe mich damit in die Küche. Es ist eine Küche, wie zu Gotthelfs Zeiten, mit einem Feuerherd. Zu meinem Erstaunen steht neben dem Spültrog ein moderner fast weisser Liegestuhl mit aufgestellter Rückenlehne und vielen bunten Kissen drauf, sodass vom Stuhl nur noch ein Teil der Armlehnen und die obersten 10 cm der Rückenlehne zu sehen ist.
Eine ältere Frau mit grauen, zu einem Knoten zusammengebundenem, Haar steht am Spültrog. Sie winkt mich zu sich heran. Ich gehe auf sie zu und bleibe neben dem Liegestuhl stehen. Die Frau reicht mir eine Teetasse desselben Teeservices, nur dieses Mal mit Henkel. Ich stelle die Teetasse ohne Henkel auf den Spültrog und nehme die andere Tasse in Empfang. Die Frau reicht mir eine zweite Teetasse. Ich lege die andere Teetasse auf die Kante des obersten Kissens, das auf der Rückenlehne des Liegestuhl platziert ist. Die 10 cm sichtbare Liegestuhl-Rückenlehne verhindern, dass die Teetasse runterfallen kann. Als ich die zweite Tasse in Empfang nehme, wieder mit Henkel, stösst die Frau mit den Hüften versehentlich gegen die Rückenlehne des Liegestuhls. Die auf dem Kissen platzierte Teetasse kullert über die Kissen auf die Sitzfläche des Liegestuhls herunter. Sie bleibt zum Glück unbeschadet. "Stell die Tassen ineinander und bring sie ins Wohnzimmer! Nimm auch die mit, die du auf den Spültrog gestellt hast", weist mich die alte Frau barsch an. Ich nicke und greife rasch nach der abgestürzten Teetasse, stelle sie in die andere hinein, drehe mich zum Spültrog und schnappe mir die henkellose Tasse. Ich stelle sie in die zweite Tasse hinein. In dem Moment bilden sich haarfeine Risse in der henkellosen Tasse, die immer grösser werden, bis die Tasse mittendurch in zwei Hälften zerbricht. Schöne Bescherung! Offenbar hat die Teetasse durch den Sturz auf den Teppich doch Schaden genommen! Und was jetzt? Wenn die Frau sieht, dass die Tasse zerbrochen ist, gibt es ein Donnerwetter! Ich muss die Teetasse wieder zusammenkleben! Aber, wo finde ich passenden Leim?


28. Traum (08.02.2023)
Ich befinde mich in einer Schule in einem Klassenzimmer. Ich bin die Lehrerin. Ich unterrichte 15 jährige Schülerinnen. Einige Schülerinnen sind schon im Klassenzimmer. Vor der Wandtafel hängt ein schwarzer Vorhang von der Decke herunter. Zwei Schülerinnen mit langen, dunkelbraunen Haaren befinden sich hinter dem Vorhang und diskutieren, ob sie sich die Haare abschneiden sollen. Ich ziehe den Vorhang etwas beiseite. Die eine Schülerin schneidet sich nur die Spitzen ein bisschen ab. Die andere Schülerin hat sich vorn über gebeugt, wie beim Haarewaschen und hantiert mit der Schere. Haarsträhne um Haarsträhne schwebt auf den Boden. Ich schaue stumm zu. "Vorhang zu!", ruft die Schülerin. Die Schülerin, die sich nur die Spitzen abgeschnitten hat, zieht den Vorhang energisch zu. Es drängen immer mehr Schülerinnen, auch von anderen Klassen, ins Klassenzimmer. Sie zerren am Vorhang, weil sie der "Zeremonie" beiwohnen wollen. Ich trete zurück und schaue schweigend zu.



29. Traum (08.02.2023)
Ich (15 jährig) sitze in einem Gocard / Seifenkiste und befinde mich auf einem Bahnwagen ohne Seitenwände. Es ist der hinterste Wagen des Zuges. Ich habe mein Fahrzeug auf der hinteren Achse des Wagens platziert (90° zu Fahrtrichtung des Zuges). Der Zug setzt sich langsam in Bewegung. Ein leises Vibrieren erschüttert die Bahnwagenachse unter meinem Fahrzeug. Der Fahrtwind beginnt an meinen Kleidern zu zerren. Mit zunehmender Fahrtgeschwindigkeit, würde der Fahrtwind immer stärker. Wie lange würde es dauern, bis mich der Wind samt Gocard vom Bahnwagen reisst? Ich wende mein Fahrzeug 90° in Fahrtrichtung. In der Mitte des Wagens ist die Vibration so stark, dass ich trotz angezogener Bremsen rückwärts vom Bahnwagen zu rutschen drohe. Vor mir ist ein geschlossener Güter-Bahnwagen. Der Bahnwagen hat auf der mir zugewandten Schmalseite eine Tür, die breit genug ist, damit mein Fahrzeug passieren kann. Ich steure auf die Tür zu. Ich spüre, wie mein Fahrzeug nach hinten zu rutschen beginnt. Ich beschleunige. Mein Fahrzeug nähert sich in Schlangenlinien der noch geschlossenen Tür. Die Tür öffnet sich langsam. Weisses, blendendes Licht tritt aus der immer grösser werdenden Türöffnung.
Zu meinem Entsetzen hat sich mein Bahnwagen vom Rest des Zuges gelöst. Die Entfernung zum vor mir fahrenden Bahnwagen wird immer grösser. Endlich gelange ich an der Rand meines Bahnwagens. Die Entfernung zum vorderen Bahnwagen ist schon zu gross. Gerade als ich auf die Bremse treten will, hebt mein Fahrzeug mit einem gewaltigen Sprung vom Bahnwagen ab und und schiesst durch die offene Tür des geschlossenen Bahnwagens ins weisse Licht.


Liebe Grüsse
Pia
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Traumdeutung und Traumyoga - Webinar 2023 - von Pia Ursula - 08.02.2023, 18:28

Möglicherweise verwandte Themen…
  Traumdeutung, Klarträumen und Traumyoga - Webinar 2024 Attila 2 490 21.11.2024, 17:47
Letzter Beitrag: Attila
  Traumdeutung üben JennifferS 14 4.439 18.12.2022, 13:32
Letzter Beitrag: Attila
  Traumdeutung und Traumyoga - Webinar 2022 Attila 53 10.566 25.03.2022, 12:56
Letzter Beitrag: Attila
  Traumdeutung und Traumyoga - Webinar 2021 Attila 38 11.975 19.01.2022, 09:43
Letzter Beitrag: Birgit.An
  Heute Abend Traumdeutung!- 03.02.2020 Attila 1 2.110 03.02.2020, 17:27
Letzter Beitrag: MonikaS

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: