Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Bachblüten für den Hund?
#10
Hallo Claudia,

Ja, ihr helft mir sehr, und ich freue mich über Eure Anregungen. Smile
Erfahrungen auszutauschen ist hilfreich.
Also die Portionen im Barfen sind so aufgeteilt, das er, bei normaler Bewegung so 250 gr. Fleisch bekommt, dann ca. 300 gr. Gemüse, da sind auch gekochte Kartoffeln enthalten, und eine Handvoll Vollkornhaferflocken, etwas Knochenmehl, kaltgepresstes Rapsöl. Innereien ca. 2 mal die Woche, den fettreichen Pansen, eigentlich täglich. Bei stärkerer Bewegung gibt es Fleischrippen vom Rind dazu. Oder ich füttere ihn nur mit Trofu, dann aufgeteilt in 2 Portionen, auch da gebe ich Öl dazu, da es keine Konservierungsstoffe enthält, und so produktionsbedingt weniger Fette enthalten sind, als normal.
Ich denke, der Eiweißanteil im Fleisch ist genügend? Denn er "arbeitet" ja nicht, also wir machen kein Hundesport, wie Agility...er läuft ab und an, neben meinem Rad her, dann bekommt er die Extra-Futter-Portionen.
Das er Probleme mit der SD hat, glaube ich eher nicht, da er weder überaktiv, noch zu sehr passiv ist, sollte ich es dennoch untersuchen lassen?
Er ist eher temperamentvoll, und bewegungsfreudig. Und für diese Rasse typisch sensibel (Schweizer Weißer Schäferhund, früher wurden sie Amerikanisch-Kanadische Schäferhunde genannt:AC)
Kastriert ist er nicht, da ich ihn mit 1 1/2 Jahren vom Tierschutz bekam (er wurde aus schlechter Haltung geholt) und der Verein meinte, in dem Alter wäre eine Kastra unüblich, und nicht empfehlenswert. Da mein 2. Hund, eine Hündin, kastriert ist, halte ich eine Kastra bei ihm auch nicht für notwendig...
bei Spaziergängen ist er sehr interessiert, und lebendig, im Wohnraum eher ruhig und gelassen. Für sein Rüpelalter typisch, ist er draussen, wenn er an der Leine ist, anderen Hunden gegenüber laut, bellt, daher lasse ich ihn bei Fuß laufen, wenn wir anderen begegnen, das beruhigt ihn. Es hat wohl auch damit zu tun, das meine Hündin noch dabei ist...
Ich habe mir schon oft gedacht, das er ein idealer "Schäferhund" also ein "Hirtenhund" wäre, da er sehr lernbereit ist, und ein ausgeprägtes Rudelverhalten zeigt....wäre eine schöne Auslastung für ihn......doch leider fehlt mir dazu die Schafherde....Big Grin

LG, Marie
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Bachblüten für den Hund? - von Marie Z. - 26.09.2010, 10:17

Möglicherweise verwandte Themen…
  Kostenlose App *Bachblüten" testen Isolde Richter 23 11.484 18.11.2024, 05:37
Letzter Beitrag: tilly
  Welche Werbekampagne habt Ihr gestartet SoniaBacc 0 840 12.10.2022, 10:49
Letzter Beitrag: SoniaBacc
  Reisekrankheit Hund *Doreen* 0 1.115 14.05.2020, 15:23
Letzter Beitrag: *Doreen*
  Welche Heilsteine kann man für einen Wasserspender nehmen Isolde Richter 6 2.817 16.10.2019, 16:15
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  Welche Keywords habt ihr bei eurer Suche eingegeben? Isolde Richter 10 4.750 30.01.2019, 16:11
Letzter Beitrag: Isolde Richter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: