Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorstellung der Teilnehmer_innen PB - Ausbildungsstart April 2022
#17
Hallo in die Runde!

Spannend von euch zu lesen, ich hatte richtig Spaß daran. Danke für eure Offenheit!

Mein Name ist Stefanie, ich bin 34 Jahre alt und lebe in Nordhessen zwischen Kassel und Göttingen. Ich arbeite in der Umwelt- und Bildungsarbeit mit Jugendlichen.
Meine Faszination für Naturwissenschaften und Bildungsarbeit wird weniger und ich beobachte, wie sich mein Arbeitsfokus auf den zwischenmenschlichen Kontakt und das Gestalten von Gruppendynamiken verschiebt.. Ich bin eine motiviertere Sozialarbeiterin als Bildungsreferentin! Bisher sind meine Verantwortungsbereiche noch vor allem fachlich inhaltlich, gerne würde ich mittelfristig auf einer anderen Ebene mit Gruppen und Einzelpersonen arbeiten.
Parallel mache ich eine Ausbildung zur Gestalttherapeutin beim IGE in München und gestalte im Team ein zweimal jährlich stattfindendes Selbsterfahrungsseminar (Weg zum Wir). Im Anschluss an den PB werde ich in Hinblick auf die Arbeit als Gestalttherapeutin den HPP belegen.
Mein Herzblut gilt der begleiteten Gefühlsarbeit und persönlichen Weiterentwicklung im Kontakt. Mich faszinieren vor allem Kontexte in denen Menschen neue Erfahrungen mit sich selbst und ihrem Gegenüber machen dürfen und im sicheren Rahmen ein neues Sich-Kennenlernen stattfinden kann.

Ich freue mich auf unser gemeinsames Lernen & Austauschen.

Herzliche Grüße, Stefanie
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vorstellung der Teilnehmer_innen PB - Ausbildungsstart April 2022 - von Stefanie Lettenmaier - 27.04.2022, 11:14

Möglicherweise verwandte Themen…
  Vorstellung PB Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab April 23 Sarah B 21 3.735 17.01.2024, 12:38
Letzter Beitrag: GerdaKandi
  Vorstellung der Teilnehmer_innen HPP - Ausbildungsstart Februar 2023 Savina Tilmann 34 4.485 04.08.2023, 11:02
Letzter Beitrag: michaelory
  Vorstellung der Teilnehmer_innen PB - Ausbildungsstart Oktober 2022 Savina Tilmann 46 6.331 03.04.2023, 14:48
Letzter Beitrag: janfrederic
  Vorstellung PB ab 04/2020 sabrinapat 12 3.613 28.05.2020, 13:23
Letzter Beitrag: KarolinaKL
  Vorstellung HPP 01/2020 Heike M. 59 15.097 22.05.2020, 09:13
Letzter Beitrag: AbuGabi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: