ich bin gerade etwas verunsichert: In meinem aktuellen ätherische Öle-Umfeld wird die Einnahme der Öle total gehypt. Die Empfehlungen, die hier ausgesprochen werden, gehen auf 1 Tropfen Öl auf ein Glas Wasser.

Auch wird propagiert, dass man das zu seinem alltäglichen Wohlbefinden durchführen kann/soll.

Liebe Gudrun, liebe alle anderen, die isch hier schon besser auskennen: Gebt ihr mir hier bitte etwas Handfestes? Bei dauerhafter Anwendung müsste das doch sämtliche Schleimhäute in unserem Inneren angreifen. Magen, Darm...
Und wie sieht das mit den Kapseln aus, die man zur Einnahme als Nahrungsergänzung kaufen kann? Sind diese unbedenklich? Oder besser auch nur in Rücksprache mit einem/einer Aromatherapeut:in?
Ich habe gerade den Eindruck, mir wurde bisher ein ganz falsches Bild mit den Ölen vermittelt. Da wird ein Bild vermittelt, man könne bedenkenlos beliebig viele Öle verwenden, wie man Lust und Laune hat. (Unverdünnt) auf der Haut, in Wasser trinkend, in Essen eingearbeitet.
Die ersten beiden Einheiten mit Gudrun zeigten mir nun, dass wir es hier mit ernstzunehmenden Naturheil"medikamenten" zu tun haben und frage mich, wie bedenkenlos man sie den ganzen Tag quasi pausenlos einsetzen kann. Ab wann ist es denn zu viel und wird gesundheitsschädlich? Woran z.B. erkenne ich eine Überdosierung, wenn es sich nicht um eine akute Verätzung handelt? Wenn jemand jeden Tag Öle oral einnimmt, kann das doch auch zu Schäden führen, die er/sie nicht sofort wahrnimmt, oder!?
Also, wer mir hier neben Gudrun ein bisschen Klarheit reinbringen kann, damit ich mich in der Anwendung wieder etwas sicherer fühle, dem bin ich sehr dankbar.
Herzlichen Dank und einen schönen Sonntag!
Jana