vielen Dank, dass du so auf die Wünsche der Teilnehmer eingehst. Ich bin nun auch zum Seminar angemeldet und freue mich schon sehr drauf. Die Fragen von Tamara interessieren auch mich sehr und ich bin schon sehr gespannt auf deine Antworten im Seminar. Das sind genau auch die Themen, die mich interessieren.
Allgemein interessiert mich natürlich auch, wie wir Kinder gut beim Lernen begleiten können, auch dann, wenn Lernschwierigkeiten bestehen. Wie kann ich Kinder motivieren, wenn sie fast nur noch alleine - wie momentan im Homeschooling - lernen sollen, aber dennoch einen vorgegebenen Rahmen haben, der bearbeitet werden soll?
Dieses Mal sind auch wir zum ersten Mal vom Homeschooling betroffen und ich frage mich, wie ich unseren Sohn dabei bestmöglich unterstützen kann. Ich merke, wie sehr ihm die Gemeinschaft im Klassenverband fehlt. Das Thema Hausaufgaben war immer schon etwas schwierig, weil ihm oft die Lust fehlte, die vorgegebenen Aufgaben zu bearbeiten. Will er von sich aus etwas schreiben, klappt es wunderbar. Jetzt im Homeschooling muss tagtäglich ein fester Plan abgearbeitet werden und ich frage mich, wie wir diesen neuen Alltag bestmöglich gestalten können. Auch bei Freunden und Bekannten ist dies gerade ein wichtiges und ähnliches Thema.
Auf der anderen Seite ist da noch unsere 4-jährige Tochter. Sie hat zur Zeit enormes Interesse an Zahlen, Buchstaben, am Schreiben und Lesenlernen. Sie möchte unbedingt Übungsblätter machen. Wie kann ich sie bestmöglich fördern? Auch dieses Thema hat Tamara ja bereits angesprochen.
Liebe Grüße und bis nächste Woche