Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sich vom Patienten richtig abgrenzen
#11
Hier überlege ich schon eine Weile ob ich dazu schreibe. Zumal wohl weniger zum Abgrenzen dabei rauskommt als eher zum Thema Bauchgefühl und ich zuviel persönliches erzählen müsste. Aber ich tipper einach mal und schau dann ob ichs abschick.
Ich gehöre zu den besonders empfindsamen Personen. Viel früher war ich sogar mehr als emphatisch. Das bedeutete das ich sogar Schmerzen anderer mitleiden musste (Gefühlsansteckung). Zusätzlich bin ich auch noch Hsp (Hypersensibel). Vor vielen Jahren habe ich festgestellt das ich fühlen kann ob jemand stirbt und das hat mir solche Angst gemacht das ich vermieden hab zu nahe an Personen zu kommen. Also im Grunde hab ich immer versucht mich gegen das was ich eigentlich bin zu wehren oder es zu ignorieren. Das klappt natürlich nicht. Ich bin jetzt 47, Malerin und arbeite immer in Berufen wo kaum Kranke zu mir kommen. Trotzdem haftet so etwas wie Schiksal an mir dem zu entkommen unmöglich ist. Seitdem ich 14 bin beschäftige ich mich mit Heilkräutern , seit Jahren mit Heilsteinen und Kristallheilung und Klangschalenmassagen. Ich bin immer davon überzeugt das ich das eigentlich gar nicht möchte. Also nichts mit heilen zu tun haben möchte. Aber immer wieder passiert einfach irgendwas das mich dazu bringt mich damit wieder auseinanderzusetzen. Zurück zum Thema. Das sogenannte Bauchgefühl ist etwas ganz natürliches hab ich inzwischen Begriffen. Es gibt ein wenig mehr als das was die Augen sehen können. Einige Menschen schauen ein Kind an das kurz vorm weinen ist und wissen das es gleich weint. Andere sehen es erst wenn das Kind weint. Als eine unserer Katzen mit ca 20 Jahren gestorben ist war ich 30 km entfernt und musste arbeiten. Ich hab genau den Moment erlebt und konnte nicht weg. Wenn das Telefon klingelt weiss ich fast immer wer dran ist (ohne auf die Nr. zu schauen einfach das Gefühl) sogar bei Fremden anrufern. Inzwischen wundern mich solche Sachen nicht mehr und ich weiss das es eh sinnlos ist davor wegzulaufen. Ich brauchte nach einem Traumatischem Erlebnis mal eine Therapeutin die erste zu der ich kam schaute nicht von ihrem Anamesebogen auf, schaute mir nicht in die Augen und fragte nach jedem halben Satz *und was sind ihre Ziele?`* Nach 10 halben Sätzen bin ich gegangen und nie wiedergekommen. Sie hatte sich wohl mit ihrem Bogen und dem Schreibtisch und dem fehlenden Blickkontakt abgegrenzt. Meine persönliche Meinung ist das sie wohl nie einen Patienten heilen konnte:-) Ach ja ich hab dann eine ohne Schreibtisch und Bogen gefunden:-) Ich halte mich für den Beruf der Heilpraktikerin für völlig ungeeignet, hab vor 3 Jahren aber schon mal drüber nachgedacht und irgendwas bringt mich grad wieder dazu. Unsicher bin ich noch ob eher Menschen oder Tiere. Irgendwas an mir bringt sogar wilde Ratten dazu aus ihren Löchern rauszukommen und dauernd landen Fundtiere bei mir und meinem Mann, der grad nach Haus gekommen ist und dem ich jetzt gleich mal was zu essen mach:-)
Kristine
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sich vom Patienten richtig abgrenzen - von Kristine - 09.09.2010, 17:11

Möglicherweise verwandte Themen…
  Die Stärken-Box für Patienten + Klienten berndh 1 1.162 04.04.2020, 15:16
Letzter Beitrag: Käferchen
  Kennt sich jemand mit Nachbarschaftsrecht aus berndh 16 4.155 02.09.2017, 16:57
Letzter Beitrag: monikame
Wink *** Silke meldet sich dann auch mal ab*** Silke Uhlendahl 20 6.553 13.10.2016, 15:43
Letzter Beitrag: berndh
  wie nimmt man richtig ab? Ergoline 1 2.439 13.03.2013, 13:05
Letzter Beitrag: Andrea Ertle
  Riskante Patienten ☼ Sybille Disse 0 1.883 02.07.2012, 07:08
Letzter Beitrag: ☼ Sybille Disse

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: