ich habe ein paar Fragen, die sich aus der Lerngruppe ergeben haben und freue mich über Eure Hilfe.
1) Sind B-Lymphozyten humoral oder nur die Antikörper?
1b) Wo ist genau die Abgrenzung von humoral zu zeltvermittelt?
2) Ist der Lymphozyten-Normwert von 4.000 pro mm(3) korrekt im Skript (S.159), wenn die Gesamt-Leukos bei 4.000 -10.000 pro mm(3) Blut liegen?
3) Plasmozytom - warum ist das keine lymphatische Leukämie? Betrifft doch die B-Lymphozyten
4) Anämie durch Eiweißmangel - ist damit der Mangel an Globulin gemeint?
5) Eisenmangelanämie - dass das Speicherprotein Ferritin niedrig ist in den Zellen macht Sinn, da kein oder wenig Eisen zum Speichern vorhanden ist. Kann ich mir das so erklären, dass die Zusammensetzung von Blutplasma und Zytoplasma ähnlich ist, und daher bei Eisenmangel auch Ferritin im Blut niedrig ist? Damit kann ich mir erklären, dass zB. bei Zellzerstörung (zB beim Tumor) ein erhöhter Ferritin-Wert im Blut zu finden ist, weil durch die Zellzerstörung vermehrt Ferritin aus den Zellen ins Blut gelangt. Stimmt das?
6) BSG - spielen die Größe der Eiweiße bei der Beschleunigung eine Rolle oder kommt es hierbei nur zur Änderung der Oberflächenspannung und daher ist die BSG beschleunigt?
Ganz lieben Dank
Anja