Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
*NEU*NEU*NEU* PV Kurs für die Schriftliche Prüfung
#1
Ihr Lieben, auf ganz wunderbare Weise hat es sich ergeben, dass ich euch einen Prüfungsvorbereitungskurs SPEZIELL FÜR DIE VORBEREITUNG auf die SCHRIFTLICHE PRÜFUNG anbieten kann.

Kursstart 01.07.2020 18:00 Uhr 

Geeignet für alle die im Herbst 2020 oder März 2021 zur Prüfung gehen möchten!

Hier ist der Link zur Homepage.

Früher habe ich die Inhalte zur Schriftlichen immer in die Blöcke I und II "gestopft" und die Teilnehmer haben für sich die Fragen gekreuzt. Beim letzten Kurs aber haben wir mal eine Prüfung komplett zusammen durchgesprochen. Die Kursteilnehmer waren dabei ganz erstaunt und total begeistert wieviel man bei den einzelnen Antworten tatsächlich doch erklären und damit verstehen konnte. Sie haben alle ganz viel mitgenommen, obwohl sie alle schon die gesamten Prüfungen durchgekreuzt hatten. Das hat mich total motiviert daraus einen Kurs anzubieten. 

Das erwartet euch:

Raten oder wissen?
Gerade bei schwierigeren Prüfungen macht es einen großen Unterschied, ob fachliche Inhalte und richtige Antworten einfach nur erraten oder sicher gewusst werden. 
Man kann hier ganz klar sagen „wer unsicher ist, ist leicht zu verführen“: Die angebotenen Auswahlmöglichkeiten kommen dir dann in der Prüfung alle richtig vor oder du verbrauchst viel zu viel Zeit mit herumraten. Das muss nicht sein!
Unser Ziel ist, Wissen zu vertiefen, zu festigen und um neues Wissen zu erweitern. 
Dazu sprechen wir die Amtsarztfragen so durch, dass sie auch wirklich verstanden werden und die richtigen Ergebnisse nicht mehr nur durch glückliches Raten zu Stande kommen.
Gerade in der Prüfungssituation, wo auch unbekanntes Wissen abgefragt wird, ist es wichtig so viele Inhalte wie möglich sicher zu wissen!
BRANDNEUE „Amtsarzt“-Fragen
kostenlose ganz brandneue - im Stile der Amtsarztfragen entworfene - Fragen mit Lösungen und Kommentaren.
Damit du zusätzlich noch mehr Fragen, um hast um dein Wissen zu überprüfen.
Aufgabentypen
Alle Aufgabentypen, die derzeit in den Prüfungen Anwendung finden, werden genau vorgestellt. 
Dazu gibt es wichtige Tipps für deren bestmögliche Bearbeitung.
Außerdem wird der Aufgabentyp „Zuordnung mit Verknüpfung“ vorgestellt und erklärt. Auf diesen veralteten Aufgabentyp solltest du unbedingt vorbereitet sein, für den Fall, dass er wieder eine Renaissance erlebt. Wir besprechen vor allem, wie diese Art von Aufgabenstellung lösbar ist.
Richtiges Übertragen!
Richtige Antwort, aber falsch übertragen - das kann in der Prüfung entscheidende Punkte kosten!
Damit bei der richtigen Prüfung möglichst überhaupt keine Übertragungsfehler passieren, ist es elementar, das Übertragen im Voraus zu üben.
Du erhältst einen Übertragungsbogen zum Vervielfältigen und außerdem viele seit Jahren bewährte Tipps zum schnellen und richtigen Übertragen.
Prüfungstag
Wichtige Informationen rund um den Prüfungstag und die Vorbereitung bis dahin.



(es tut mir sehr leid, ich habe den Text jetzt dreimal neu eingestellt und jedes Mal mit Leerzeilen, aber sobald es abgeschickt ist klatscht es wieder alles zusammen...)



Kommt doch am Mittwoch 17.06.2020 um 18:30 Uhr zum aktuellen kostenlosen Angebot dazu, da sage ich noch mal was zum Kurs und ihr könnt schauen, ob euch meine Arbeit gefällt. Hier ist der Link dorthin.

Ich freue mich auf euch!
Ganz herzlich
Marlene
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
*NEU*NEU*NEU* PV Kurs für die Schriftliche Prüfung - von Marlene Furtwängler - 15.06.2020, 11:31

Möglicherweise verwandte Themen…
  PV Kurs Vorbereitung auf die Fallbeispiele I Start heute 18 Uhr Marlene Furtwängler 0 1.650 01.06.2022, 10:14
Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler
  PV Kurs zur Vorbereitung auf die Schriftliche Prüfung Start Mittwoch 27.04.2022 Marlene Furtwängler 0 1.238 25.04.2022, 14:44
Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler
  War die HP-Prüfung Oktober 2021 eigentlich wirklich so viel schwerer als sonst? Marlene Furtwängler 0 2.251 15.11.2021, 14:33
Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler
  Prüfungsvorbereitung - Kurs einmal KOSTENLOS WIEDERHOLEN - Marlene Furtwängler 6 4.004 23.11.2020, 22:18
Letzter Beitrag: Roxana88
  Kostenloser Zusatztermin PV Kurs Marlene Furtwängler 12 4.646 15.06.2020, 10:02
Letzter Beitrag: Marlene Furtwängler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: