"Nach Abklappern aller Eventualitäten und Nennung aller Ideen, die ich dazu hatte incl. Abarbeitung des psychopathologischem Befunds, landete ich dann letztendlich bei dem Verdacht, dass der Mann eventuell einen epileptischen Anfall gehabt haben könnte. Begriffe, die ich dabei verwendete wie z. B. "EEG", "raumforderndes Geschehen", "vaskulär " und ähnliches sollte ich kurz erläutern und sagen, wie ich darauf komme. Der epileptische Anfall war die Annahme, die von den Prüfern als richtig bestätigt wurde."
Fragen, die Du stellst, sind ja unter anderem:
- gab es das schon mal?
- raumforderndes Geschehen: ist organisch zB ein Tumor ausgeschlossen?
- vaskulär: lag vielleicht ein kleiner Insult vor?
Du siehst: Die Diagnose Epilepsie ist nicht aus dem Himmel gefallen.
Sorge Dich nicht - Du wirst es lernen. Diagnostizieren üben macht mega Spaß!

*Denn schlimmer als zu sterben ist es, nicht zu wissen, wofür man lebt.* (Gioconda Belli)