Liebe Andrea, es ist, glaube ich, müßig, hier aufzulisten, was alles im Leben gefährlich ist. Und natürlich ist ein Sport, zu dem ein Trainingspartner von mehreren 100 Kilo gehört, nicht ohne Risiko - wobei ich als Pferdebesitzerin und selbst Trainerin im Reitsport betonen möchte, dass die größte Gefahr hier von der Vielzahl minderqualifizierter "Reitlehrer" ausgeht.
Aber das lassen wir mal beiseite und gucken auf das, was wirklich, wirklich wichtig ist am Pferdesport, und was Du als Mutter eines Ponymädchens gar nicht hoch genug schätzen kannst.
Deine Tochter lernt Verantwortung für ein anderes Lebewesen zu übernehmen. Sie lernt (zumindest sollte sie es lernen

), allein mit Körpersprache und -haltung in Kontakt mit einem viel größeren, schweren Lebewesen zu treten und es zu führen. Sie geht mit einem wunderbaren Spiegel um, sie tritt mit einem hochsozialen Lebewesen in Kontakt, sie lernt Grenzen zu setzen und vor allem erfährt sie uneingeschränkte und ganz und gar ehrliche Zuneigung, vermutlich sogar Liebe.
Ich wünsche Deiner Tochter ungezählte wunderbare Stunden, angefüllt mit diesen Erfahrungen. Und ich wünsche Dir, dass auch Du das erspürst. Aber sei bloß vorsichtig! Der Pferdevirus ist hochgradig ansteckend und macht irre schnell süchtig