Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Therapieformen
#24
Liebe Steffi,
ich bin in IPT nicht ausgebildet, aber das was ich weiß, deutet für mich darauf hin, dass 
1. - die IPT vornehmlich für Depression eingesetzt wird. Auch für andere Erkrankungen wie bipolare Störungen und Bulimie, aber in erster Linie ihre Anwendung bei der Depression findet
   - die systemische Therapie hat hier keine expliziten Störungsbilder
2. - die IPT ist eine Kurzzeittherapie
   - die systemische Therapie ist primär nicht als Kurzzeittherapie ausgelegt. 
3. - die IPT meines Wissens nach den Patienten im Mittelpunkt sieht und seine Bezüge (auch sozialen Bezüge) zwar mit einbezieht, aber vom systemischen Blick her eher so, dass eben der Patient den Mittelpunkt darstellt.
   - in der systemischen Therapie steht niemand wirklich im Mittelpunkt. Es gibt aus systemischer Sicht immer ein ganzes System, das wie ein Mobile miteinander und aufeinander reagiert. Es gibt meist einen Symptomträger, aber es muss nicht sein, dass derjenige auch der ist, der am meisten Hilfe braucht, weil es sein kann, dass der Symptomträger mit seinen Symptomen auf etwas reagiert, was jemand anderes im System tut. 

Ich hoffe, das macht es etwas klarer. Übrigens eine schöne Frage für diese Zusatzeinheiten, die ich euch für Fragen anbiete :-)
Liebe Grüße und eine gute Woche,
Savina
We cannot change the cards we are dealt, 
just how we play the hand. (Randy Pausch)
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Therapieformen - von mirjamfi - 28.05.2013, 22:02
RE: Therapieformen - von Kerstin - 28.05.2013, 22:09
RE: Therapieformen - von mirjamfi - 29.05.2013, 00:46
RE: Therapieformen - von Babs - 19.05.2014, 12:33
RE: Therapieformen - von susannesch - 21.05.2014, 16:04
RE: Therapieformen - von susannesch - 22.05.2014, 13:34
RE: Therapieformen - von Monika K. - 22.05.2014, 15:59
RE: Therapieformen - von Chania - 22.05.2014, 16:59
RE: Therapieformen - von susannesch - 23.05.2014, 05:37
RE: Therapieformen - von Chania - 23.05.2014, 06:23
RE: Therapieformen - von susannesch - 23.05.2014, 06:27
RE: Therapieformen - von Chania - 23.05.2014, 07:40
RE: Therapieformen - von susannesch - 23.05.2014, 07:49
RE: Therapieformen - von Chania - 23.05.2014, 08:12
RE: Therapieformen - von Chania - 17.02.2015, 14:18
RE: Therapieformen - von Angelika Diemar - 17.02.2015, 14:36
RE: Therapieformen - von Chania - 17.02.2015, 15:55
RE: Therapieformen - von Savina Tilmann - 17.02.2015, 19:06
RE: Therapieformen - von He-Maik - 07.06.2015, 22:38
RE: Therapieformen - von Chania - 26.06.2015, 16:36
RE: Therapieformen - von Steffi2408 - 17.01.2019, 23:51
RE: Therapieformen - von Savina Tilmann - 20.01.2019, 07:00
RE: Therapieformen - von Steffi2408 - 20.01.2019, 10:57
RE: Therapieformen - von Savina Tilmann - 21.01.2019, 10:32
RE: Therapieformen - von oly - 20.02.2019, 14:46
RE: Therapieformen - von Antjebec - 21.02.2019, 07:44
RE: Therapieformen - von oly - 21.02.2019, 15:30
RE: Therapieformen - von Savina Tilmann - 23.02.2019, 00:07
RE: Therapieformen - von Antjebec - 13.03.2019, 08:06
RE: Therapieformen - von Sandya - 05.02.2021, 22:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: