ich bin in IPT nicht ausgebildet, aber das was ich weiß, deutet für mich darauf hin, dass
1. - die IPT vornehmlich für Depression eingesetzt wird. Auch für andere Erkrankungen wie bipolare Störungen und Bulimie, aber in erster Linie ihre Anwendung bei der Depression findet
- die systemische Therapie hat hier keine expliziten Störungsbilder
2. - die IPT ist eine Kurzzeittherapie
- die systemische Therapie ist primär nicht als Kurzzeittherapie ausgelegt.
3. - die IPT meines Wissens nach den Patienten im Mittelpunkt sieht und seine Bezüge (auch sozialen Bezüge) zwar mit einbezieht, aber vom systemischen Blick her eher so, dass eben der Patient den Mittelpunkt darstellt.
- in der systemischen Therapie steht niemand wirklich im Mittelpunkt. Es gibt aus systemischer Sicht immer ein ganzes System, das wie ein Mobile miteinander und aufeinander reagiert. Es gibt meist einen Symptomträger, aber es muss nicht sein, dass derjenige auch der ist, der am meisten Hilfe braucht, weil es sein kann, dass der Symptomträger mit seinen Symptomen auf etwas reagiert, was jemand anderes im System tut.
Ich hoffe, das macht es etwas klarer. Übrigens eine schöne Frage für diese Zusatzeinheiten, die ich euch für Fragen anbiete :-)
Liebe Grüße und eine gute Woche,
Savina
just how we play the hand. (Randy Pausch)